

Premium
Dipl. Gebäudetechniker:in HF Sanitär
gibb
Dipl. Gebäudetechniker:in HF Sanitär
Entdecke die Vorteile
112 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
gibb Viktoria, Bern
Standorte
max. 25'000 CHF
Kosten
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss 25.07.25
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzungen: technisches Verständnis, Berufserfahrung in der Gebäudetechnikbranche.
Weitere Infos
Nach dem Studium verfügst du über umfangreiches Wissen rund um Gebäudetechnikanlagen wie Heizungs- und Klimaanlagen, kältetechnische und sanitäre Systeme sowie Elektro- und Gebäudeautomationsanlagen. Du kannst entsprechende Anlagen konzipieren und projektieren, deren Bau planen, leiten und überwachen sowie die Inbetriebsetzung begleiten und kontrollieren. Du behältst dabei sowohl den Durchblick in technischer und wirtschaftlicher als auch in ökologischer und sozialer Hinsicht.
Die Weiterbildung richtet sich an Berufsleute aus der Gebäudetechnikbranche, die eine anspruchsvolle Fach-, Führungs- und Projektleitungsfunktion in Ingenieur- und Planungsbüros sowie in Unternehmen der Gebäudetechnikbranche anstreben.
Das Studium umfasst Physik, Mathematik, Chemie und Rechtskunde sowie Strömungslehre, Wärmelehre, Steuer- und Regelungstechnik, Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und Klimatechnik und betriebswirtschaftliche Themen. Am Ende des Studiums schreibst du eine Diplomarbeit, um die erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Absolventen können Führungs- und Projektleitungsfunktionen in Unternehmen der Gebäudetechnikbranche übernehmen oder in die Projekt-, Abteilungs- oder Geschäftsleitung in Ingenieur- und Planungsbüros einsteigen.
Berufsbegleitendes Studium mit Präsenzunterricht an bestimmten Tagen.
Unterricht findet statt am Donnerstagabend, Freitag und Samstagvormittag.