Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Malermeister:in HFP

gibb

Malermeister:in HFP

Überblick

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 2 Jahre

Dauer

Bern

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Startdatum 11. August 2025

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

31.07.25

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Besitz des eidg. Fachausweises «Projektleiter:in Farbe BP».

Weitere Infos

1

Ziele

Mit diesem Bildungsgang erweiterst du dein fachliches Wissen und deine technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Kompetenzen rund um den Malerberuf. Nach Abschluss des Studiums kannst du selbstständig einen Betrieb führen oder eine verantwortungsvolle Funktion im mittleren Kader eines Malerbetriebs übernehmen.

2

Zielgruppe

Berufsleute, die im Besitz des eidg. Fachausweises "Projektleiter:in Farbe BP" sind und ihre Kenntnisse erweitern sowie sich auf die Führung eines Unternehmens oder eine Führungsfunktion in einem Betrieb vorbereiten wollen.

3

Inhalte

Das Studium bereitet auf die eidgenössische Höhere Fachprüfung "Malermeister:in HFP" vor. Themen umfassen "Bauchemie und Physik", "Dekorative Techniken/Farbgebung", "Stilkunde", "Kommunikation", "Personalwesen", "Recht", "Marketing", "Rechnungswesen", "Unternehmensführung" und "Kalkulation".

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss kann man selbstständig einen Malerbetrieb führen oder eine verantwortungsvolle Funktion im mittleren Kader eines Malerbetriebs übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der berufsbegleitende Bildungsgang ist modular aufgebaut und erstreckt sich über 2 Semester.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind Montagabend, Mittwochabend, Freitag und Samstagvormittag.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.