Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Ersthelfer IVR Stufe 2

GSDS

Ersthelfer IVR Stufe 2

Überblick

Logo der Gesundheitsschule der Schweiz GSDS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Tage

Dauer

Bern

Standorte

700 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Teilnahmevoraussetzung ist ein Zertifikat IAS Level 1. Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre BLS-AED-SRC-Zertifizierung erneuern möchten.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Kurs Ersthelfer IVR Stufe 2 festigt Ihr Wissen über Notfallmaßnahmen und lehrt Sie, jede Notfallsituation systematisch zu beurteilen, um ihren Schweregrad einschätzen zu können.

2

Zielgruppe

Der Kurs Ersthelfer IVR Stufe 2 ist für alternative und komplementäre Therapeuten geeignet, die eine fortgeschrittene Ausbildung in den Erstmassnahmen von Notfällen und Krankheiten absolvieren möchten. Er steht allen Personen offen, die Ersthelfer werden möchten und über ein Zertifikat IAS Level 1 verfügen.

3

Inhalte

Erste Schritte: Sicherheit, Alarm, Bewusstsein, Atmung. Primäre Beurteilung: Beurteilung des Patienten nach der ABCDE-Regel. Sekundäre Beurteilung: Führen Sie bei einem stabilen Patienten eine gezielte Anamnese durch, messen Sie die Vitalparameter und führen Sie eine Kopf-Fuß-Untersuchung durch.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Sie in Ihrem Betrieb Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen und Teil eines Netzwerks von First Respondern sein, die im Notfall alarmiert werden.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs ist in Form von Präsenzveranstaltungen, die von erfahrenen Fachleuten der Notfallmedizin geleitet werden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs dauert 2 Tage, es sind derzeit keine konkreten Kurstermine verfügbar, aber es besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.