Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Lean Anwenderseminar II - LBT-II der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Lean Anwenderseminar II - LBT-II

H+ Bildung

Lean Anwenderseminar II - LBT-II

Überblick

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 - 10 Tage

Dauer

Aarau

Standorte

max. 1'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Zielgruppen

Mitarbeitende von Spitälern, Kliniken, Pflegeinstitutionen und ambulanten Dienstleistern mit Vorkenntnissen der Philosophie und der Prinzipien von Lean im Gesundheitswesen (Lean Anwenderseminar I)

2

Voraussetzungen

Kenntnisse des Lean-Konzeptes und der Lean-Philosophie im Gesundheitswesen (Niveau Lean Anwenderseminar I) Vorbereitungslektüre (Lean Hospital - das Krankenhaus der Zukunft) und obligatorische Bearbeitung der Vorbereitungsaufgabe (Problemstellung aus Ihrem Alltag). Beides wird ca. 4 Wochen vor dem ersten Seminartag zugestellt.

3

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmenden

- verstehen die Funktionsweise der A3-Methode im Kontext der kontinuierlichen Weiterentwicklung.
- wenden die wichtigsten Instrumente zur Problemlösung aus der Lean-Philosophie praktisch an
- analysieren und bearbeiten erfolgreich eine Fragestellung aus ihrem Arbeitsalltag und setzen die Lösungsvorschläge um.

4

Inhalte

  • A3-Methode: Funktionsweise, Einbettung in Lean Hospital und Qualitätsmanagement

  • Instrumente und Hilfsmittel zur Analyse, Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung von Problemstellungen

  • Erarbeitung und Schulung von Standard Work

  • Coaching zur Lösung einer aktuellen Fragestellung aus dem Alltag der Teilnehmenden

  • Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele aus dem Schweizer Gesundheitswesen

5

Hinweise

Die Seminarkosten verstehen sich inkl. Dokumentation und Buch "Lean Hospital" ohne Unterkunft und Verpflegung.

6

Abschluss

Der erfolgreiche Besuch des Seminars wird mit einem Zertifikat «Lean Hospital Anwender» bestätigt.
Zur Erlangung des Zertifikates ist ein Leistungsnachweis zu erstellen, der mit "erfüllt" beurteilt ist.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.