Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Qualitätsverträge Intensivkurs - QV-I

H+ Bildung

Qualitätsverträge Intensivkurs - QV-I

Überblick

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 - 10 Tage

Dauer

Aarau

Standorte

max. 1'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Zielgruppen

Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager, welche die Anforderungen zum QV nach Art. 58a KVG umsetzen.

Mitarbeitende aus ambulanten Institutionen, sofern noch Plätze frei sind.

2

Voraussetzungen

Erfahrung im Qualitätsmanagement sowie Kenntnisse zu Qualitätsthemen (PDCA-Zyklus, Audit, Qualitätsmanagementsystem) werden vorausgesetzt.

3

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmenden erwerben ein vertieftes Verständnis für den QV nach Art. 58a KVG und die Bedeutung für die einzelnen Spitäler
und Kliniken. Das Seminar ist darauf ausgerichtet, dass
die Teilnehmenden nach der Schulung die neuen Anforderungen gemäss QV nach Art. 58 KVG kennen. Sie können die notwendigen Massnahmen ableiten, um die Anforderungen am eigenen Arbeitsort zu erfüllen. Während des Seminares tauschen die Teilnehmenden eigene Erfahrungen im Zusammenhang mit den QV nach Art. 58a aus.

4

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen

  • Qualitätsindikatoren

  • Massnahmen zur Qualitätsentwicklung

  • Qualitätsverbesserungsmass-nahmen

  • Überprüfung der Qualitätsentwicklung

5

Hinweise

Erfahrung im Qualitätsmanagement sowie Kenntnisse zu Qualitätsthemen (PDCA-Zyklus, Audit, Qualitätsmanagementsystem) werden vorausgesetzt.

6

Methoden

Vorlesung, Diskussion, Workshop

Der Unterricht ist nach den Grundsätzen der Erwachsenenbildung gestaltet. Die eigenen Fragestellungen aus der beruflichen Praxis werden mit einbezogen und diskutiert.

7

Lernzeit

2 Tage Präsenzunterricht

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.