Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Biomedizinische Analytik HFP - Human Resource Management BA HFP-HRM - Personalplanung bis Personalverabschiedung

H+ Bildung

Biomedizinische Analytik HFP - Human Resource Management BA HFP-HRM - Personalplanung bis Personalverabschiedung

Überblick

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

4 Tage

Dauer

Aarau

Standorte

1150 CHF

Kosten

2024-08-22

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Hinweis für HFP-BMA: Das Seminar Management-Grundlagen (Pflichtmodul BA HFP-MG) dient als Grundlage vor dem Besuch von Human-Resource-Management und vor Projekt- und Prozess-Management.

Weitere Infos

1

Zielgruppen

  • Dieses Teilmodul kann von allen interessierten Personen aus dem Gesundheitswesen besucht werden, die Mitarbeiter führen und sich für das Pesonalmanagement interessieren.

  • Personalverantwortliche

  • Pflichtmodul für Biomedizinische Analytikerinnen und Biomedizinische Analytiker, die sich auf die höhere Fachprüfung «Expertin / Experte in Biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidgenössischem Diplom» vorbereiten.

2

Voraussetzungen

Hinweis für HFP-BMA: Das Seminar Management-Grundlagen (Pflichtmodul BA HFP-MG) dient als Grundlage vor dem Besuch von Human-Resource-Management und vor Projekt- und Prozess-Management.

3

Handlungskompetenzen

Sie kennen und wenden die erworbenen Kenntnisse bei den zentralen Aufgaben des Personal-Managements, von der Personalbedarfsplanung bis zur Personalverabschiedung, nutzbringend an. Sie planen Sitzungen und Mitarbeitergespräche und bereiten diese umsichtig vor und führen sie erfolgreich durch. Sie informieren vollständig, sach- und adressatengerecht und beschreiben die wichtigsten Personalentwicklungs-Konzepte.

4

Inhalte

  • Personal-Management

  • Personalgewinnung, Personalentwicklung, Personalbetreuung, Personaltrennung

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Motivation

  • Fehlzeiten-Management

  • Lohn- und Sozialversicherungen

  • Sitzungen leiten

5

Hinweise

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

6

Abschluss

Die Teilnehmer erhalten eine Seminarbestätigung.

Der Leistungsnachweis für Biomedizinische Analytikerinnen und Biomedizinische Analytiker, die sich auf die höhere Fachprüfung zum Erwerb des Titels «Expertin / Experte in Biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidgenössischem Diplom» vorbereiten, erfolgt mit einer modulübergreifenden schriftlichen Projektarbeit, welche die Teilmodule umfasst:

1.1.1. Managementgrundlagen
1.1.2. Projekt- und Prozessmanagement
1.1.4. Human Resource Management

Die Kosten für den Leistungsnachweis betragen CHF 450.00 inklusive Begleitung durch eine Fachperson. Die Kosten werden separat in Rechnung gestellt.

7

Methoden

Der Unterricht ist nach den Grundsätzen der Erwachsenenbildung gestaltet. Methodische Arbeitsweise: Kurzreferate, Plenumsdiskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten. Die eigenen Fragestellungen aus der beruflichen Praxis werden miteinbezogen und diskutiert.

8

Lernzeit

4 Tage (2 x 2 Tage) Präsenzunterricht, individuelle Selbstlernzeit

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.