zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Automatikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
HBU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 - 12 Monate
Dauer
Uster
Standorte
max. 20'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Mensa, Lebensmittelladen direkt neben der Schule
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen wer
a) im Besitz eines eidg. Fähigkeitszeugnisses einer technischen beruflichen Grundbildung oder eines gleichwertigen Ausweises ist und eine zweijährige praktische Tätigkeit in einem Einsatzgebiet der Automatikfachleute nachweist
oder
b) im Besitz eines eidg. Fähigkeitszeugnisses einer anderen beruflichen Grundbildung oder eines gleichwertigen Ausweises ist und eine vierjährige praktische Tätigkeit nachweist, wovon drei Jahre im Einsatzgebiet der Automatikfachleute, nachweist
oder
c) eine achtjährige praktische Tätigkeit, wovon drei Jahre im Einsatzgebiet der Automatikfachleute, nachweist
und
d) über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt
Über den Lehrgang
Der berufsbegleitende Lehrgang zum Automatikfachmann baut auf einer Berufslehre in technischer Richtung auf. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und dauert bei einem zusammenhängenden Besuch zwei Jahre. Bei jedem Modul wird am Schluss eine "Modul- Lernziel-Kontrolle" MLZ durchgeführt. Wer zudem am Schluss die eintägige Abschlussprüfung besteht, erhält den eidg. Fachausweis Automatikfachmann/-fachfrau FA.
Die breite, praxisorientierte Ausbildung befähigt dazu, automatisierte Maschinen und Anlagen aufzubauen, zu betreiben und zu warten.
Als Automatikfachmann oder als Automatikfachfrau montieren Sie Maschinen oder Anlagen, die automatisiert werden. Sie setzen diese in Betrieb, optimieren sie und instruieren das Betriebspersonal.
Sie sind in einer KMU zuständig für den reibungslosen Betrieb und Unterhalt der automatisierten Produktionsanlagen. Dabei führen Sie selbständig und im Team Techologie-übergreifende Service- und Reparaturarbeiten durch.
Als Automatikfachmann wirken Sie auf der Ausführungsebene bei der Planung und Entwicklung in Projekten mit. Sie nehmen dabei eine interdisziplinäre Fachfunktion im Bereich der Automatisierung wahr.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!