Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor Life Sciences Engineering

HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

Bachelor Life Sciences Engineering

Überblick

Logo der HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 - 3 Jahre

Dauer

Sitten

Standorte

180 ECTS

Punkte

max. 10'000 CHF

Kosten

Deutsch, Englisch, Französisch

Sprache

Bachelor

Abschluss

Weitere Infos

1

Vertiefungsrichtungen

Biotechnologie

Biotechnologie ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Biotechnologie zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.

Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel

Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science in Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.

Analytische Chemie und Bioanalytik

Analytische Chemie und Bioanalytik ist eine der drei Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Bachelor of Science Life Sciences Engineering. Diese Spezialisierung umfasst ein breites Studienprogramm, das es Ihnen ermöglicht, viele Aspekte der Analytische Chemie und Bioanalytik zu entdecken und zu beherrschen. Darüber hinaus können Sie Ihr Studienprogramm im dritten Jahr mit drei der vorgeschlagenen Wahlmodule weiter vervollständigen. Dadurch können Sie entweder ein Thema Ihres Hauptfachs vertiefen oder ein neues Thema eines anderen Hauptfachs entdecken.

2

Berufsaussichten

Je nach gewählter Fachrichtung ermöglicht das Studium in Life Sciences Engineering Zugang zu Berufen in verschiedenen Bereichen:

  • Chemische/Pharmazeutische Industrie sowie staatliche und private Laboratorien: Leitung eines Labors für chemische Analysen, Qualitätskontrolle von Produkten und Herstellungsverfahren, Validierung von Analysemethoden.

  • Biotechnologische/biopharmazeutische Industrie: Herstellung von therapeutischen Molekülen, Entwicklung neuer Produkte.

  • Lebensmittelindustrie: Produktion, Entwicklung neuer Produkte, Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.