Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der HFLU - Höhere Fachschule Luzern HFLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Marketingmanager/-in HF

HFLU

Überblick

Logo der HFLU - Höhere Fachschule Luzern HFLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Semester

Dauer

Luzern

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in marketingnahen Arbeitsbereichen und

  • ein eidg. Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau oder
  • ein eidg. Fähigkeitszeugnis Detailhandelsangestellte/r oder
  • ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule und
  • den Nachweis einer Arbeitstätigkeit von mindestens 50 Prozent

«sur dossier» Zulassung

3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in marketingnahen Arbeitsbereichen und

  • ein eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung oder
  • ein anderer Abschluss auf Sekundarstufe II (Maturitätszeugnis u.s.w.) oder
  • eine gleichwertige Qualifikation und
  • den Nachweis einer Arbeitstätigkeit von mindestens 50 Prozent

Je nach Vorbildung muss der Nachweis von kaufmännischen Grundkenntnissen nachgewiesen werden.

Über den Lehrgang

Als dipl. Marketing­manager/in HF übernehmen Sie Fach- und Führungs­aufgaben in Marketing­abteilungen von Gross­betrieben oder von KMU. Sie planen Marketing­aktivitäten und realisieren Projekte zur Erreichung der Unter­nehmens- beziehungs­weise der Marketing­ziele. Der/die dipl. Marketing­manager/in HF ist als Generalist für Teil­bereiche im Marketing verant­wortlich. Sie spüren Trends auf und betreiben intensive Markt­forschung. Weiter prüfen sie, ob die Erwartungen von Markt und Konsumenten im Einklang mit dem Produkt- und Leistungs­entwicklungs­prozess der Firma realisiert werden können.

Gemäss den Zielen der Unter­nehmens­führung bestimmt der/die dipl. Marketing­manager/in HF ein Produkt sowie die Zielmärkte und legen die Marketing­strategie fest. Gemeinsam mit der Verkaufs­leitung planen sie das Marketing­konzept bis hin zum Verkaufs­abschluss und setzen es um. Bei Ziel­abweichungen müssen sie unverzüglich korrigierende Mass­nahmen einleiten. Durch ein Angebot von hoher Qualität und verstärktem Umwelt­management tragen sie wesentlich zur Kunden­zufriedenheit respektive zur Kundenbindung bei.

Als dipl. Marketing­manager/in HF sorgen Sie für effiziente Abläufe in der Produktion, im Beschaffungs­wesen sowie in der Logistik. Sie unterstützen auch die Verant­wortlichen in den Bereichen Distribution sowie Vertriebs­management und tragen dadurch wesentlich zum Erreichen der vorgegebenen Unternehmens­ziele bei. Ausserdem verfügen sie über umfassende betriebs- und finanz­wirtschaftliche Kenntnisse. Für ihr Arbeits­gebiet erstellen sie Budgets, erarbeiten Kenn­zahlen und werten sie aus. Aufgrund der Ergebnisse überprüfen sie die Wirtschaft­lichkeit eines Projektes und begründen die Investitionen gegenüber der Geschäfts­leitung.

Im Bildungsgang dipl. Marketing­manager/in HF steht die Praxis an erster Stelle. Das oberste Ziel der HFLU Höheren Fachschule Luzern ist die Studierenden auf ihre berufliche Zukunft vorzu­bereiten und dadurch das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere mitzugeben. Aus diesem Grunde hat der Titel dipl. Marketing­manager/in HF ein hohes Ansehen in der Wirtschaft. Die HFLU Höhere Fachschule Luzern ist stark verankert in der Zentral­schweiz und steht in stetigem Austausch mit Wirtschafts­vertretern aus der Region.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!