zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Automation / ICT HF
HFTM
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Jahre
Dauer
Biel/Bienne
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch, Französisch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Wenn Sie sich für dieses berufsbegleitende Studium anmelden wollen, müssen Sie eine Berufslehre als
- Elektromonteur oder -installateur
- Automatiker
- Montageelektriker
- Automatikmonteur
- Telematiker
- Elektroniker
- Elektrozeichner
- Netzelektriker
- Informatiker
- Mediamatiker
- Poly-, Maschinen- oder Produktionsmechaniker oder
- Konstrukteur
abgeschlossen haben.
Über den Lehrgang
Sie planen, projektieren und entwickeln Automationsanlagen für die Montage oder die Fertigungsindustrie und bauen bestehende Anlagen aus. Sie betreuen und begleiten die Projekte vom Anfang bis zum Ende, arbeiten mit modernsten Informatikwerkzeugen und schalten ganze Anlagen oder einzelne Maschinen online, damit sie aus der Ferne programmiert und überwacht werden können. Ausserdem kennen Sie sich mit Qualitätsmanagement-Grundlagen aus und übernehmen technische Führungsaufgaben als Projektleiter sowie Aufgaben im unteren oder mittleren Kader.