Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der HFTM - Höhere Fachschule Technik Mittelland HFTM

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Automation HF

HFTM

Überblick

Logo der HFTM - Höhere Fachschule Technik Mittelland HFTM

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Jahre

Dauer

Grenchen

Standorte

120 ECTS

Punkte

max. 15'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Wenn Sie eine vierjährige Berufslehre absolviert haben, brauchen Sie keine Berufserfahrung und können nach dem Lehrabschluss mit dem Studium beginnen. Falls Ihnen gewisse Kenntnisse fehlen, vor allem in Mathematik, empfehlen wir Ihnen unsere Vorkurse als Vorbereitung.
  • Wenn Sie eine dreijährige Berufslehre absolviert haben, ist der erfolgreiche Abschluss des Fit-4-HF Vorstudiums, mit Start im Oktober, Voraussetzung für den Beginn eines HF-Studiums. Das Vorstudium ist genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten, um einen erfolgreichen Übergang zum HF-Studium zu erleichtern, sowie den Weg zum dipl. Techniker HF zu ebnen.  

Falls Sie nachweislich ausreichende Vorkenntnisse besitzen, können Sie von einzelnen Modulen dispensiert werden.

Über den Lehrgang

Inhalt: Das lernen Sie an der hftm
Sie planen, projektieren und entwickeln Automationsanlagen für die Montage oder die Fertigungsindustrie und bauen bestehende Anlagen aus. Sie betreuen und begleiten die Projekte vom Anfang bis zum Ende, arbeiten mit modernsten Informatikwerkzeugen und schalten ganze Anlagen oder einzelne Maschinen online, damit sie aus der Ferne programmiert und überwacht werden können. Ausserdem kennen Sie sich mit Qualitätsmanagement-Grundlagen aus und übernehmen technische Führungsaufgaben als Projektleiter sowie Aufgaben im unteren oder mittleren Kader.
Während Ihres Studiums können Sie jederzeit von zu Hause auf die Arbeitsstationen in unserem Remote-Labor zugreifen und Ihr Wissen vertiefen.

Ziele: Das beherrschen Sie nach Ihrem Abschluss
Sie besitzen vertiefte Fachkenntnisse in der Elektrotechnik und Automation sowie betriebswirtschaftliche und allgemeine Kenntnisse, auf die Sie eine Karriere lang aufbauen können. Ausserdem wissen Sie, wie Sie Mitarbeitende fachlich anleiten oder betreuen und Gruppen führen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!