zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Softwareentwicklung NDS HF
HFTM
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
900 Lernstunden
Dauer
Grenchen
Standorte
13'950 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
19.10.2021
Beginn des Studiengangs
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Wir setzen für die Zulassung einen dieser Abschlüsse voraus:
- Ein Diplom einer Höheren Fachschule (HF oder TS), einer Fachhochschule oder einer Universität.
- Ein in einem verwandten Beruf erworbener Fachausweis einer eidgenössischen Berufsprüfung.
- Ein Diplom einer eidgenössischen höheren Fachprüfung.
Die Schulleitung entscheidet über die Gleichwertigkeit anderer Abschlüsse. Falls mehr Anmeldungen eingehen als Studienplätze zur Verfügung stehen, kann die Schulleitung die Zulassung von der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen abhängig machen.
Über den Lehrgang
Dieser Studiengang bietet dem interessierten Quereinsteiger aus einem anderen HF-Gebiet einen effizienten Einstieg ins Gebiet der Softwareentwicklung. Als Technikerin oder Techniker NDS HF Softwareentwicklung entwickeln Sie komplexe Softwaresysteme und berücksichtigen dafür methodische, architektonische sowie sicherheitsrelevante Aspekte. Oder Sie gestalten Applikationen für das Internet mit. Alles, was Sie dafür brauchen, lernen Sie in diesem praxisorientierten Nachdiplomstudium - von der Analyse über den ersten Entwurf bis zur Umsetzung.
Der Fokus liegt auf der Entwicklung von IT-Systemen. Dazu vermittelt Ihnen die hftm einerseits die notwendigen technischen Kompetenzen, die für die Erstellung von modernen Informatiklösungen unabdingbar sind, andererseits werden auch die methodischen und branchenüblichen Grundlagen und Techniken erarbeitet. Mit diesem Wissen sind Sie heute in vielen Bereichen und Branchen eine gesuchte Fachkraft.