Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor of Science FH in BA Vertiefung Versicherung

HFV

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 - 6 Semester

Dauer

Zürich

Standorte

922 CHF pro Semester

Kosten

Deutsch

Sprache

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

  • Diplom des Studiengangs Versicherung HFV

Über den Studiengang

Die Qualifikation zum Bachelor of Science FH in Business Administration mit Vertiefung Versicherung eröffnet Absolventinnen und Absolventen neue Perspektiven – allenfalls auch in einem internationalen Umfeld. Oder weiter auf dem Bildungsweg bis hin zum Doktorat.

Zu diesem Abschluss gelangen Sie entweder parallel zum Studium an der höheren Fachschule Versicherung (HFV) oder im Anschluss an diese. Somit können Sie innerhalb von vier bis sechs Semestern zum Abschluss BSc FH in Business Administration gelangen (insgesamt 8 Semester).  

Zielpublikum

Das Studium dauert 4-6 Semester und befähigt die Teilnehmenden zu einer erfolgreichen Berufsausübung in höheren Positionen in einem betriebswirtschaftlichen Umfeld. Der Inhalt der Passerelle baut auf dem Inhalt und den Lernzielen des Rahmenlehrplanes des HFV-Studiums auf, vertieft diesen und ergänzt betriebswirtschaftliche Methoden und Fachkenntnisse. Lücken bezüglich wissenschaftlichem Arbeiten und Forschungsmethodik werden geschlossen. Zusätzlich werden gezielt ganzheitliche Problemlösungskompetenzen in den Bereichen Management und Organisation, Rechnungswesen, Recht und Personalmanagement sowie im Rahmen eines Forschungs- und eines Case Study-Projekts vermittelt.

Weitere Informationen finden Sie hier: Bachelor of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Versicherungswesen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!