Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF

HFW Zug

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 Semester

Dauer

Zug

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Mindestens 70 % Berufstätigkeit, davon maximal 20 % in Freiwilligen-oder Familienarbeit.
  • Mindestens zweijährige Praxistätigkeit in Wirtschaft, Informatik oder Verwaltung nach Abschluss der beruflichen Grundbildung

Über den Lehrgang

Berufsbild
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-innen HF bilden die Schnittstelle zwischen der eigentlichen Kerninformatik und den verschiedenen Unternehmensbereichen wie Management, Marketing, Rechnungswesen usw. Aus diesem Grund müssen Wirtschaftsinformatiker/-innen HF Kompetenzen aus den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaftslehre aufweisen. Als Beratende der Unternehmensleitung unterstützen Sie diese beispielsweise bei Fragen der Digitalisierung oder bei Arbeitsprozessen. Wirtschaftsinformatiker/-innen HF beteiligen sich an der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb von computergestützten Lösungen in unterschiedlichen Unternehmensfeldern. Zudem analysieren sie bei der Entwicklung von IT-Lösungen die Rahmenbedingungen, klären Bedürfnisse der Anwendenden ab und durchleuchten die entsprechenden Prozesse (Auszüge aus dem Rahmenlehrplan).

Ausbildungskonzept
Für die gesamte Ausbildung werden gemäss Rahmenlehrplan 3'600 Lernstunden angerechnet, wovon 960 Lektionen als Präsenzunterricht deklariert sind. Die übrigen Lernstunden werden im Selbststudium erarbeitet oder werden als Berufstätigkeit angerechnet. Die Ausbildung ist modular sowie handlungs-und kompetenzorientiert aufgebaut. 20 % des Präsenzunterrichts finden mittels Blended Learning statt, was bedeutet, dass Sie einen Teil der Ausbildung selbständig erledigen können. Betriebswirtschafter/-innen HF, Marketingmanager/-innen HF und Wirtschaftsinformatiker/-innen HF absolvieren die ersten 2 Studienjahre mehrheitlich gemeinsam. Die eigentliche Spezialisierung pro Ausbildung erfolgt im 3. Studienjahr.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!