zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Fachzahntechnikerin/Fachzahntechniker Kieferorthopädie mit eidgenössischem Fachausweis
HFZ
Entdecke die Vorteile
36 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 Semester
Dauer
Zug
Standorte
Aktuelle Kosten siehe www.kursprogramm.info/hfz-kfo
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- einen eidgenössischen Fähigkeitsausweis als Zahntechnikerin EFZ / Zahntechniker EFZ (oder einen äquivalenten anerkannten Abschluss) besitzt.
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Kieferorthopädie besitzt.
Über den Lehrgang
Ziel
Wir bereiten Sie mit diesem Lehrgang gezielt auf die Berufsprüfung (BP) für Fachzahntechnikerin/ Fachzahntechniker Kieferorthopädie vor!
Lehrgang
Der Lehrgang beinhaltet die folgenden Kompetenzbereiche:
- Auftragsbearbeitung
- Herstellung von Modellen
- Vorbereitung der Apparaturenherstellung
- Herstellung von Apparaturen
- Dokumentation
- Betriebsbereitschaft
- Umweltschutz und Sicherheit
- Teamführung
- Aus- und Weiterbildung
Weitere Infos
Fachzahntechnikerinnen/Fachzahntechniker Kieferorthopädie sind professionelle Anbieter im Bereich der Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen. Sie stellen kieferorthopädische Hilfsmittel (Apparaturen) her, die der Korrektur von Zahnstellungen und Kieferfehlstellungen sowie dem Zahnschutz dienen (z.B. Zahnspangen, Schienen, Zahnschutz).
Fachzahntechnikerinnen/Fachzahntechniker arbeiten entweder in einem auf Kieferorthopädie spezialisierten Labor oder betreuen das Teilangebot Kieferorthopädie in einem allgemein zahntechnisch oder prothetisch tätigen Betrieb