Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Notfallpflegemaßnahmen mit BLS-AED-SRC-Zertifizierung

Medicalis

Notfallpflegemaßnahmen mit BLS-AED-SRC-Zertifizierung

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Tag

Dauer

Morges

Standorte

CHF 861.60

Kosten

Deutsch, Französisch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Ziele

Die Abläufe der kardiopulmonalen Reanimation in hoher Qualität durchführen.

- Auf gezielte und sichere Weise auf Notfallsituationen erkennen und nach den Richtlinien des SRC in Krankenhäusern reagieren zu können.

- Einen Defibrillator anwenden - eine halbautomatische externe Defibrillation (AED).

- Die Herzrhythmen der kardiopulmonalen Reanimation analysieren.

- Das Eintreffen von professioneller Hilfe antizipieren und die Wiederbelebung zu praktizieren - Herz-Lungen-Maßnahmen in hoher Qualität bei Erwachsenen, Kindern und Säugling

2

Schlüsselthemen

 - Identifikation und Reaktionen

- Verfügbare Hilfen und Materialien

- Analyse der wichtigsten Herzrhythmen

- Behandlung und Notfallmaßnahmen

3

Methodik

Pragmatische, theoretische Inputs

- Spielerische und praktische interaktive Darstellung von Szenarien, realistisch und abwechslungsreiche Simulationen

4

Teilnehmer

Alle Pflegekräfte

5

Mehrwert

Dieses Simulations-Workshop-Seminar vermittelt Fachwissen der bedeutungsvollen Praxis, die auf der Grundlage der aktuellen anwendbaren Richtlinien für Erste Hilfe im beruflichen Umfeld beruht.

Dieser spielerische und dynamische Tag steigert das Selbstvertrauen im Umgang mit Situationen, indem er mit Hilfe von umfassenden und konkreten Übungen zur Durchführung von lebensrettend Maßnahmen die Reaktionsfähigkeiten testet.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.