Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Lebensmittelhygiene

Hotelis

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Tag, von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Dauer

Morges

Standorte

CHF 527.75

Kosten

Französisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sonstiges

Abschluss

Über das Angebot

<h4>Lebensmittelhygiene ist eine der Grundlagen Ihrer täglichen Arbeit und für gleichbleibende Qualität unverzichtbar. Welche unsichtbaren Gefahren gibt es? Wie lassen sich möglichst viele Risiken begrenzen oder ausschalten? Was ist nötig, um in Ihrer Einrichtung hohe Hygienestandards zu erreichen und zu gewährleisten?</h4>

Weitere Infos

1

Programm

Kernthemen:

  • Mikroorganismen in Restaurants
  • Bakterien aus der Nähe betrachtet
  • Persönliche Hygiene
  • Hände waschen und Handschuhe tragen
  • Gute Praktiken für die Hygiene in der Produktion
  • Lagerung von Nahrungsmitteln
  • Reinigung und Desinfektion
2

Ziele

  • Sie können Mikroorganismen identifizieren und die entsprechenden Risiken beherrschen.
  • Sie definieren einfache Massnahmen, die sich in Ihrem Unternehmen schnell umsetzen lassen.
  • Sie können die Sachverhalte erklären und Informationen an ihre Kollegen und Mitarbeiter weiterleiten.
3

Teilnehmende

  • Mitarbeiter in Küche und Service
  • Küchenhilfen
  • Köche
  • Küchenchefs
  • Manage
4

Kursablauf

Gruppenarbeit, individuelle Überlegungen und die Erfahrungen aller Beteiligten ermöglichen den gemeinsamen Umgang mit den in verschiedenen Situationen auftretenden Problemen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!