Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Wachsam und reaktiv sein gegenüber Diabetes

Medicalis

Wachsam und reaktiv sein gegenüber Diabetes

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Tag

Dauer

Morges

Standorte

CHF 624.65

Kosten

Deutsch, Französisch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Ziele

Verdächtige Zeichen erkennen, die eine Verschlechterung für die Selbstständigkeit der Person mit Diabetes vermuten lassen.

- Die richtigen Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen. Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit dem Auftreten von Krankheiten im Bezug auf Sehvermögen und der Gehfähigkeit. Informieren, warnen und sich an der Reflexion beteiligen, indem Sie Schlüsselwörter verwenden, die den beobachteten Zustand beschreiben und an das multidisziplinäre Team informieren.

- In der Lage sein, die ersten Grundsätze der Prävention einzuleiten, um eine Verschlimmerung der Wunden zu vermeiden.

- Die Bedeutung der entscheidenden Rolle des Arztes oder der Pflegekraft in diesem Alltagskampf verstehen.

2

Schlüsselthemen

Erkrankungen des Auges

- Neuropathologie der untere Gliedmaßen

- Grundsätze der Behandlung zur Prävention im Bereich der Füße

3

Methodik

Theoretische Inputs

- Studium von konkreten Fällen

- Gemeinsames Brainstorming und Reflexion

- Medizinische Simulation

- Escape Game (Validierung von Kompetenzen)

4

Teilnehmer

- Krankenpfleger/in

- Assistentin in Pflege und Gesundheit

- Pflegehelfer/in

- Helfer im Gesundheitswesen

- Sozialpädagogischer Assistent

5

Mehrwert

Schärfen Sie Ihre Wachsamkeit als Pflegekraft bei Menschen mit Diabetes.

- Machen Sie sich die Heimtücke dieser Kollateralmanifestationen und somit der Interventionen durch mögliche Maßnahmen bewusst.

- Im Alltag wirksam und schnell zu reagieren.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.