zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Zwischenfällen bei der Einnahme von Medikamenten vermeiden
Medicalis
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Tag
Dauer
Morges
Standorte
624.65
Kosten
Deutsch, Französisch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Über das Angebot
Diese Schulung zur guten Vertriebspraxis ist für Mitarbeiter geeignet, welche regelmäßig und/oder vereinzelt an der Verteilung von Medikamenten beteiligt sind. Sei es im Rahmen einer Delegation oder einer Veranlassung, Medikamentenvorräte während Wachen und/oder Tagen zu verteilen.
Weitere Infos
Die Bedeutung der Abgabe von Medikamenten verstehen, sie sachkundig anwenden können und so das Risiko von Fehlern zu reduzieren.
- Alle Aufmerksamkeit auf mögliche Fehlerquellen richten und ein Verfahren zur Meldung und/oder Weiterverfolgung festlegen.
Auf einfache Weise erklären, wozu ein Medikament und/oder Generikum dient, wie es hergestellt wird und woraus es besteht/ zusammengesetzt ist.
- Vereinfacht den Weg des Medikaments im Körper erklären und zu welchem Zeitpunkt es eingenommen wird.
- Das Ausmaß der Nebenwirkungen angeben können
Expertise in der Kommunikation
- Theoretische Inputs aufgelockert mit ansprechenden Visualisierungen
- Workshop zum Austausch aus der Praxis
- Proben verschiedener Arzneimittelgaleniken
- Bewertung des Gelernten in Form von Multiple Choice Fragen und Korrekturen im Plenum
Alle Berufsgruppen, die dazu gebracht werden die Medikamente verteilen:
- Krankenpfleger
- Assistent/in für Gesundheit und Pflege
- Pfleger/in
- Gesundheitshelfer/in
- Sozialpädagogischer Assistent
- Erzieher/in
Der Austausch von bewährten Praktiken unter Gleichaltrigen ermöglicht die Qualität der Delegation von Arzneimitteln zu entwickeln.
Die systematische Meldung von festgestellten Fehlern:
Fehler bei der Vorbereitung der Wochenpläne, vergessene Verabreichung, die Verabreichung an einen anderen Empfänger oder einer doppelten Dosis.
Entwickeln Sie nach Fehlern einen Lösungsansatz, damit sie nicht nachgeholt werden.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!