zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Augmented und Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK) Diplomlehrgang
HSB Akademie
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Monate
Dauer
5'105 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
jederzeit
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Über den Lehrgang
Der Kurs richtet sich insbesondere an Werbe- und Marketingverantwortliche, Berater aber auch an Unternehmen, Dienstleister verschiedener Branchen, die einen breiten Überblick über das Thema VR/AR sowie dessen Einsatzmöglichkeiten und dessen Wirkungsweise erhalten möchten.
Mit dem Kurs Augmented und Virtual Reality Marketing Manager haben Sie den Einstieg in die nächste Entwicklungsstufe der digitalen Anwendung – beginnend mit Basiswissen zur Augmented und Virtual Reality bis hin zum erfolgreichen Projektmanagement. Sie erhalten Impulse für den Einsatz von AR/VR in der Praxis und agieren als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Marketing sowie Agenturen für die technische Umsetzung.
Laut einer Studie des Elektrohändlers Saturn von 2017 zum Thema „Akzeptanz von AR/VR im Handel“ sehen 70 Prozent der Befragten einen Mehrwert von AR/VR beim Einkaufen und 90 Prozent fanden das eingesetzte Tool „Holo Tour“ gut bis sehr gut.
Jetzt können Sie mit unserem Kurs Ihr Wissen in diesem neuartigen Zukunftsfeld aufbauen und dadurch mit Unternehmen gleichziehen, die AR/VR bereits aktiv für ihre Kunden bzw. Mitarbeiter einsetzen.
Sie besitzen nach erfolgreichem Test ein anerkanntes HSB Akademie Diplom, das Ihre Fachlichkeit und Kenntnis im Bereich Augmented und Virtual Reality dokumentiert. Als „AR/VR Marketing Manager/-in (IHK) – Diplomlehrgang (HSB)“ sind Sie befähigt, in Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und Ihre Karriere voranzutreiben.
Weitere Infos
- Einführung in die Grundlagen des VR/AR-Marketing
- Virtuelle Welten: Virtual Reality - Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
- Angereicherte Realität: Augmented Reality - Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
- Einsatz von VR/AR im Marketing
- Entwicklung von VR/AR-gestützten Marketingkonzepten
- Tools für die Entwicklung von VR/AR Projekten
- Auswahlverfahren, Prototypen, Ideenumsetzung
- Projektentwicklung in der Praxis
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Dieser Kurs findet als Onlineseminar auf der modernen Lernplattform www.startiq-lernplattform.com statt. Im Seminar stehen Ihnen Ihre Lernmodule und ein Übersichtsmodul zur Verfügung. In jedem Themenschwerpunkt finden Sie fachbezogene Verständnisfragen zur eigenen Lernkontrolle. Begleitet werden Sie von unseren Experten mittels Onlinevorlesungen sowie E-Mails.
Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Seminarleiter zudem praxisbezogene Hausaufgaben aufgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Seminarleiter übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen.