Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Recruiter (IHK) Diplomlehrgang der HSB Akademie HSB Akademie

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Recruiter (IHK) Diplomlehrgang

HSB Akademie

Recruiter (IHK) Diplomlehrgang

Überblick

Logo der HSB Akademie HSB Akademie

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Monate

Dauer

3'805 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

jederzeit

Beginn des Studiengangs

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Über den Lehrgang

Der Kurs richtet sich im Schwerpunkt an Personalvermittler, Personalberater, Headhunter, Mitarbeiter in Personalabteilungen und Personaler mit großen Zielen. Gleichzeitig ist der Kurs auch für interessierte Quereinsteiger geeignet, die perspektivisch Recruitingprozesse gestalten und aktiv ins Recruiting einsteigen wollen.

Jeder, der das Ziel hat, geeignetes Personal zu finden sowie erfolgreiches Recruiting im Unternehmen zu etablieren, ist für den Kurs geeignet. Aufgrund der Vielfältigkeit des vermittelten Wissens wird die Kursteilnahme sowohl bei Quereinsteigern als auch bei erfahrenen Personalern eine Menge Aha-Erlebnisse erzeugen.

Für alle Unternehmen ändern sich die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Gewinnen, Führen und Entwickeln von Personal. Es bedarf neuer Strategien und Wege, um auf dem Arbeitsmarkt und im War for Talents zu überleben.

Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt? Dieser Kernfrage wird in unserem Kurs nachgegangen.

In Ihrer Funktion als Recruiter/-in sind Sie zentrale Figur für Personalfragen im Unternehmen. Da Sie sich zu recruitingrelevanten Lösungsansätzen und -strategien positionieren, können Sie mit Ihrer Expertise individuelle Recruitingmaßnahmen aus dem Unternehmenskontext heraus ableiten und sind für den gesamten Recruitingprozess eingesetzt.

Mit diesem Kurs werden Sie zum/zur Recruiter/-in weitergebildet. Sie lernen, in den verschiedensten Bereichen des Recruitingprozesses zu arbeiten und erlangen weitreichendes Verständnis für die strategische Ausrichtung sowie die organisatorischen Strukturen eines Unternehmens. Zudem gibt Ihnen der Kurs durch verschiedenste Exkurse zu den Werkzeugen eines professionellen Recruiters das notwendige Rüstzeug an die Hand.

Mit dem Kurs zum „Recruiter (IHK) – Diplomlehrgang (HSB)“ sind Sie befähigt aktiv am Arbeitsmarkt nach neuen Mitarbeitern zur suchen, diese zu finden und im Unternehmen zu halten.

Weitere Infos

1

Themenschwerpunkte

  • Employer Branding
  • Recruiting Strategien
  • Online Recruiting
  • Social Recruiting
  • Mobile Recruiting
  • Offline Recruiting
  • Active Sourcing
  • Operativ Recruiting
  • Personnel Selection
  • Headhunting
2

E-Learning

Dieser Kurs findet als Onlineseminar auf der modernen Lernplattform www.startiq-lernplattform.com statt. Im Seminar stehen Ihnen Ihre Lernmodule und ein Übersichtsmodul zur Verfügung. In jedem Themenschwerpunkt finden Sie fachbezogene Verständnisfragen zur eigenen Lernkontrolle. Begleitet werden Sie von unseren Experten mittels Onlinevorlesungen sowie E-Mails.


Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Seminarleiter zudem praxisbezogene Hausaufgaben aufgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Seminarleiter übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen. 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.