zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Webdesigner/-in (IHK)
HSB Akademie
Entdecke die Vorteile
126 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Monate
Dauer
3'905 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
jederzeit
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Über den Lehrgang
Unter Webdesign wird der ganzheitliche Look einer Webseite verstanden. In Ihrer Funktion als Webdesigner/-in dreht sich alles rund um die visuelle, funktionelle und strukturelle Ausarbeitung von Webseiten, angefangen beim Aufbau und der Gestaltung von Webseiten, über die Nutzerführung wie User Experience und Usability bis hin zu technischen Aufgaben und der Wartung einer Webseite.
In seiner Komplexität ist Webdesign somit als Prozess zu verstehen, der sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammensetzt, die schlussendlich zusammenarbeiten, um das fertige Erlebnis einer Webseite zu erzeugen: Angefangen von der Planung und des Aufbaus der Elemente einer Webseite, von der Struktur und dem Layout bis hin zu den Bildern, Farben, Schriftarten und Grafiken.
Diese Weiterbildung zeigt Ihnen praxisnah den Weg zu einem erfolgreichen Webdesign auf. Ihr eigenes Praxisprojekt, das Sie während des Kursverlaufs aufbauen und begleiten, rundet diese Weiterbildung ab!
Weitere Infos
- Webseitenkonzeption und Projektmanagement
- Webseitenaufbau und -gestaltung
- Design |
- Design ||
- Technische Umsetzung |
- Technische Umsetzung ||
- Betrieb und Wartung
Dieser Kurs findet als Onlineseminar auf der modernen Lernplattform www.startiq-lernplattform.com statt. Im Seminar stehen Ihnen Ihre Lernmodule und ein Übersichtsmodul zur Verfügung. In jedem Themenschwerpunkt finden Sie fachbezogene Verständnisfragen zur eigenen Lernkontrolle. Begleitet werden Sie von unseren Experten mittels Onlinevorlesungen sowie E-Mails.
Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Seminarleiter zudem praxisbezogene Hausaufgaben aufgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Seminarleiter übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen.