zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS HSG Digital Innovation and Business Transformation
HSG
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
18 Tage (sechs Module von je drei Tagen (Mittwoch - Freitag))
Dauer
St. Gallen
Standorte
15 ECTS
Punkte
19'800 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Für eine Bewerbung zum CAS Digital Innovation and Business Transformation müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Anerkannter Bachelor-Abschluss (z.B. Bachelor und höher)
- Mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung, vorzugsweise in einer Führungsposition
In Einzelfällen können Bewerbende mit anderen Qualifikationen vom Akademischen Direktor zugelassen werden ("sur dossier").
Über den Lehrgang
Programmbeschreibung
Der CAS Digitale Innovation & Business Transformation konzentriert sich auf die integrierte Betrachtung des umfassenden Veränderungsprozesses durch digitale Innovation und die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die die digitale Transformation tragen. Die Absolventinnen und Absolventen des CAS Digitale Innovation & Business Transformation werden befähigt zur:
- Bewertung der Auswirkungen durch den Einsatz von IT und IT-Innovationen auf das Geschäftsmodell und die Organisation
- Entwicklung von Strategien für die Innovation von Geschäftsmodellen und zur effizienten und erfolgreichen Umsetzung
- zur Planung, Orchestrierung und Durchführung von Veränderungsprozessen
Zielgruppe
Sie sind:
- ein leitender Angestellter oder Unternehmer mit dem Bestreben, die digitale Transformation in Ihrem Team, Ihrem Projekt, für Ihre Geschäftseinheit oder Ihr Unternehmen voranzutreiben
- ein Vertreter Ihres Unternehmens, verantwortlich für: Unternehmensentwicklung, F&E (Produkt- und Technologieentwicklung), Innovationsmanagement, Informationsmanagement
Kursziel
Sie profitieren von...
- einem Netzwerk von Experten und einer vielfältigen Gruppe inspirierender Gleichgesinnter
- motivierten Mitwirkenden aus verschiedenen Funktionen und Sektoren
- Klassenkameraden mit einzigartiger Geschäftserfahrung und vielfältigen Hintergründen, die eine reichhaltige Quelle der Inspiration und des branchenübergreifenden Wissens mit einbringen
- einem hochkarätigem Team an Dozierenden mit ausserordentlicher akademischer Kompetenz und bemerkenswerter Arbeit
- Erfahrungen von C-Levels aus der Geschäftswelt
Ihr Nutzen
Der berufsbegleitende Lehrgang konzentriert sich auf den ganzheitlichen Veränderungsprozess für digitale Innovation und die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die die digitale Transformation tragen.
Absolventen des CAS Digital Innovation and Business Transformation sind dazu in der Lage:
- die Auswirkungen von IT und IT-Innovationen sowohl auf das Geschäftsmodell als auch auf die Organisation zu beurteilen.
- Strategien für die Innovation von Geschäftsmodellen zu entwickeln und diese effizient und erfolgreich umzusetzen.
- den Veränderungsprozess zu planen und zielgerichtet zu orchestrieren & durchzuführen.
Bei Vorliegen der Zulassungskriterien und erfolgreichem Abschluss des Assessmentsverfahrens können Teile des CAS Digital Innovation and Business Transformation für den "Executive MBA HSG in Business Engineering" angerechnet werden.