
DAS Leadership Development Program
HSG
2 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
DAS Leadership Development Program
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
42 Tage
Dauer
St. Gallen
Standorte
32 ECTS
Punkte
Kosten CHF 38'000
Kosten
04.05.2026, 09.11.2026, 10.03.2027, 20.09.2027
04.05.2026, 09.11.2026, 10.03.2027, 20.09.2027
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
17. März 2021
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Diplomas of Advanced Studies (DAS)
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 120'000 - 150'000
Weitere Infos
Das Leadership Development Program DAS wird Sie sowohl unternehmerisch wie auch persönlich weiterbringen, um den operativen und strategischen Herausforderungen gewachsen zu sein. Gezielt betriebswirtschaftliches Know-how und Management-Kenntnisse vertiefen und auf den neuesten Stand bringen. Berufsbegleitende Management-Weiterbildung in 4 Modulen zu sachlogischen und psychologischen Themen.
Das Programm richtet sich an Führungskräfte, die ihr Führungs-Know-how vertiefen wollen, um die operativen sowie strategischen Zusammenhänge ihres Unternehmens besser zu verstehen, sowie ihre Sozial- und Persönlichkeitskompetenz erweitern wollen, um sich unternehmerisch und persönlich weiterzuentwickeln.
1. Menschen erfolgreich führen: Sozial- und Persönlichkeitskompetenz I. 2. Trends verstehen und Zukunft nachhaltig gestalten: Unternehmensentwicklungskompetenz I. 3. Sich selbst erfolgreich führen: Sozial- und Persönlichkeitskompetenz II. 4. Veränderungen wirkungsvoll umsetzen: Unternehmensentwicklungskompetenz II.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms stehen Ihnen erweiterte Karrierewege offen, insbesondere in Führungs- und Managementpositionen. Der Aufbau von Netzwerken mit anderen Führungskräften und die Möglichkeit, einen Executive MBA HSG anzuschließen, eröffnen zusätzliche Perspektiven.
Das Programm wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt, mit einem flexiblen Einstieg. Die Präsenztage finden am Weiterbildungszentrum Holzweid in St. Gallen statt.
Das Programm umfasst insgesamt 41 Präsenztage, die auf mehrere Module aufgeteilt sind: Modul 1 (04. – 08. Mai 2026), Modul 2 (09. – 12. November 2026), Modul 3 (10. – 12. März 2027), Modul 4 (20. – 24. September 2027). Zeiten: Ganztägige Veranstaltungen mit spezifischen Start- und Endzeiten je nach Modultag.
Karriere
Karrierechancen
Lohn & Skills
Arbeitsmarkt
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

Transparente Schule



