Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Universität St. Gallen HSG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Finanzen und Controlling CAS HSG

HSG

2 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Finanzen und Controlling CAS HSG

Überblick

Logo der Universität St. Gallen HSG

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 6 Monate

Dauer

St. Gallen

Standorte

10 ECTS

Punkte

16'400 CHF

Kosten

17.03.2026

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90'000 - 120'000

Voraussetzungen

Erfahrung:

  • Inhaber / Gründer
  • Unternehmensleitung
  • Höhere Führungskraft
  • Bereichsleitende
  • Fachspezialist/-in
  • High Potential

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des "Finanzen und Controlling CAS HSG" Kurses ist es, Führungskräften fundiertes Wissen im Bereich der Finanz- und Controlling-Themen zu vermitteln, um ihnen zu helfen, die finanziellen Zusammenhänge ihres Verantwortungsbereiches zu verstehen, die Vergangenheit zu evaluieren, die Gegenwart erfolgreich zu managen und die Zukunft professionell zu planen.

2

Zielgruppe

Dieses Zertifikat richtet sich an das mittlere und obere Kader, die Kosten- oder Profitverantwortung tragen, und schließt Bereichsleitende, Fachspezialisten, High Potentials, höhere Führungskräfte, Inhaber/Gründer sowie Mitglieder der Unternehmensleitung ein.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst vier Module: Finanzielles Rechnungswesen und Finanzanalyse, Unternehmensbewertung und wertorientierte Führung, Controlling und betriebliches Rechnungswesen sowie Agile finanzielle Führung. Zu den Themen gehören die Bilanzanalyse, Erstellung von Business Plänen, Unternehmensbewertung in der Praxis, Kostenplanung und Kalkulation und der Einsatz von KI für Finanzprognosen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer ein vertieftes Verständnis für die Finanzkontrolle und können in Führungspositionen geeignete finanzielle Entscheidungen treffen. Dies ermöglicht ihnen, in ihrer Karriere voranzukommen und unternehmerische Wertsteigerung und finanzielle Agilität in Organisationen voranzutreiben.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht an der Universität St.Gallen.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs dauert 16 Tage, verteilt über 9 Monate, mit Präsenzmodule an festgelegten Terminen: 17.–20. März 2026, 6.–9. Mai 2026, 25.–28. August 2026 und 17.–20. November 2026.

Karriere

Karrierechancen

VERY HIGH
Häufige Jobs nach diesem Abschluss: Bereichsleiter, Finanzcontroller, Unternehmensberater

Lohn & Skills

CHF 90'000 - 120'000
Lohndaten kommen bald

Lohndetails werden zusammengestellt

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktanalyse in Arbeit

Arbeitsmarktanalyse wird zusammengestellt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

weiterbildung erwachsene schweiz

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2
weiterbildungen

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

Sehr empfehlenswert

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.