zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
HSO
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Bern, Chur, Zürich
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Zum/Zur dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF wird zugelassen, wer über
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis in Informatik oder Mediamatik oder
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kauffrau/ Kaufmann (E/M-Profil) oder
- einen Abschluss einer Handelsmittelschule (HMS)
und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Umfeld der Wirtschaftsinformatik verfügt.
Ausserdem wird zugelassen, wer über
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung oder
- einen Maturitätsabschluss
und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Umfeld der Wirtschaftsinformatik verfügt.
Die Zulassung kann auch «sur dossier» aufgrund des Lebenslaufs und einem persönlichen Gespräch erfolgen.
Während dem Studium wird zudem eine Berufstätigkeit (mind. 50%) im Umfeld der Wirtschaftsinformatik vorausgesetzt.
Über den Lehrgang
Die dipl. Wirtschaftsinformatiker/innen HF arbeiten als Business Engineer /Analyst mit der IT und dem Business zusammen, um Geschäftsprozesse (Marketing, Verkauf, Produktion, HR etc.) und Geschäftsmodelle mit den modernen Möglichkeiten der Digitalisierung effizienter zu gestalten.
Sie analysieren dabei die Bedürfnisse der Abteilungen und der Kunden und konzipieren anschliessend Lösungsvorschläge für die gewünschte Verbesserung oder Erneuerung der Prozesse und der IT-Systeme. Bei der Gestaltung der Vorschläge achten die dipl. Wirtschaftsinformatiker/innen HF darauf, dass für die Kunden oder die Mitarbeiter in den Abteilungen ein Mehrwert entsteht. Die dipl. Wirtschaftsinformatiker/innen HF haben ein breites Wissen über aktuelle Trends und moderne technische Möglichkeiten wie Cloud-Computing, Big Data, etc. und setzten dieses Wissen gezielt bei der Entwicklung von neuen digitalen Lösungen und Geschäftsmodellen ein.
Als Projektleiter/in setzen die dipl. Wirtschaftsinformatiker/innen den entwickelten Lösungsvorschlag um und arbeiten dabei eng mit dem Kunden, dem Geschäftsbereich und der IT zusammen und sind für den Erfolg des Projekts massgebend verantwortlich.
Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule vermittelt ihren Absolventinnen und Absolventen während des Lehrgangs dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF umfassende Kompetenzen im Themenfeld der Digitalisierung und bereitet sie optimal auf die Zukunft vor!