zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Spezialist/in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis
HSO
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Basel, Aarau, Bern, Zürich, Luzern, Thun, Rapperswil-Jona
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Zur eidg. Berufsprüfung «Spezialistin / Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidgenössischem Fachausweis» wird zugelassen, wer
a) über einen der nachstehenden Ausweise (Vorbildung) verfügt:
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), mind. 3-jährige Grundbildung
- anerkanntes Handelsdiplom oder gleichwertigen Ausweis
- Maturitätszeugnis (alle Typen)
und
b) über mind. 2-jährige einschlägige Berufspraxis (Fachpraxis) verfügt.
oder
a) ohne entsprechende Vorbildung
b) über mind. 6-jährige einschlägige Berufspraxis (Fachpraxis) verfügt.
Über den Lehrgang
Als Spezialist/in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis (ehemals Organisator mit eidg. FA) sind Sie spezialisiert im Erkennen, Analysieren und Bewältigen vernetzter organisatorischer Aufgaben. Zu den Kernkompetenzen gehören insbesondere die Anwendung von Methoden und Instrumenten in den Feldern Prozess-, Struktur- und Projektmanagement. Vertieftes Know-How im Change-Management, Qualitätsmanagement, ICT-Management, Betriebswirtschaft und Recht ermöglichen ihm, vernetzt zu handeln und machen den Spezialisten in Unternehmensorganisation zum wertvollen Generalisten.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!