Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Content Marketing, Social Media & KI

HSSH

CAS Content Marketing, Social Media & KI

Überblick

Logo der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Monate

Dauer

Schaffhausen

Standorte

12 ECTS

Punkte

CHF 4'950

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Bewerber sollten über mehrere Jahre Berufserfahrung verfügen und ein Hochschulabschlusszeugnis oder ein Weiterbildungszertifikat vorlegen.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten im Bereich Content, Social Media und KI, sodass sie Marketingkampagnen und -strategien eigenständig planen, gestalten und umsetzen sowie diese Schlüsselbereiche eines Unternehmens erfolgreich managen können.

2

Zielgruppe

Ein CAS richtet sich an Personen, die bereits über mehrjährige berufliche Erfahrung verfügen und sich in einem spezifischen Thema weiterbilden möchten.

3

Inhalte

  • Onboarding & Grundlagen des Content Marketings
  • Storytelling & Professionelles Texten
  • Visueller Content
  • Social Media, Content-Verbreitung und Interaktion
  • Webseiten-Content, technische Aspekte & SEO
  • Digitale Werbung & Kampagnenmanagement / Transfermodul

4

Berufliche Perspektive

Der Kurs erweitert Ihre beruflichen Perspektiven im Bereich Marketing, indem er Kenntnisse und praktische Fähigkeiten vermittelt, die für die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen erforderlich sind.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitend, semi-virtuell im Blockmodell mit Präsenzseminaren in Schaffhausen und virtuellen Veranstaltungen.

6

Unterrichtszeiten

Nicht spezifiziert in den verfügbaren Daten.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.