Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Herstellung von Arzneimittel

HWS

Herstellung von Arzneimittel

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Tage

Dauer

Offered in Basel, Bern, Zürich

Standorte

CHF 720.00

Kosten

Nächster Start 09.08.2025

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird ein eidg. Apothekerdiplom oder ein eidg. anerkanntes ausländisches Apothekerdiplom.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Offizinapotheker / die Offizinapothekerin stellt im Bedarfsfall selbst Arzneimittel unter Einhaltung der Herstellungsrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben her. Du wendest die Vorschriften der Arzneimittelherstellung (z. B. GMP für Herstellung in kleinen Mengen, Ph. Helv.) im Herstellprozess an und stellst die Einhaltung der Vorgaben sicher. Du führst eine korrekte Eingangskontrolle durch und dokumentierst diese. Du führst eine Risikobewertung / Plausibilitätsprüfung in der Herstellung durch und dokumentierst diese. Du berechnest die Rentabilität bei der Herstellung von Arzneimitteln. Du findest auf der Basis von geeigneter Literatur Lösungsansätze für praktische Probleme in der Herstellung. Du berücksichtigst die rechtlichen Grundlagen bei der Lohnherstellung.

2

Zielgruppe

Apothekerinnen und Apotheker, die sich in der Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie befinden. Apothekerinnen und Apotheker, die die jährliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten.

3

Inhalte

Das zweitägige Modul Herstellung von Arzneimittel umfasst die Gesetze für die Herstellung von Arzneimitteln, problem-based-learning zur Beurteilung der Durchführbarkeit, Verabreichung in der Pädiatrie und Dermatologie. Praxisbeispiele und die Überprüfung von Lernzielen durch Gruppenarbeiten ergänzen das Programm.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Moduls positionieren sich die Teilnehmer als kompetente Partner im Gesundheitswesen und sind in der Lage, eine leitende Position in der Offizinpharmazie zu übernehmen, insbesondere in der Herstellung von Arzneimitteln.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung an mindestens einem der ipso! Standorte angeboten.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten sind von 09.00 - 12.30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) und 13.30 - 17.00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) an den Kurstagen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.