Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

M2 - Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN

HWS

M2 - Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Jahre

Dauer

Basel, Schweiz

Standorte

pro Semester: CHF 4'476.00

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, Matura oder ein vergleichbarer Abschluss.

Weitere Infos

1

Ziele

Dieser Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Traditionelle Europäische Naturheilkunde einzuführen, wobei sie ein umfangreiches Verständnis für die Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Krankheiten entwickeln. Absolventen sollen in der Lage sein, alternative medizinische Gesamtsysteme zur Gesundheitsförderung und Heilungsanregung anzuwenden.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, Matura oder einem vergleichbaren Abschluss, die sich für die Praxis der Naturheilkunde interessieren und eine Karriere als Naturheilpraktiker/-in anstreben.

3

Inhalte

Das Kursprogramm umfasst die Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, Humoralpathologie, Phytotherapie sowie Ernährungslehre. Weitere Themen beinhalten Iris-, Zungen- und Pulsdiagnose, manuelle Therapien, Ausleitverfahren und praxisorientiertes Arbeiten mit Fallaufnahmen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können als Naturheilpraktiker/-in arbeiten, eigene Praxen betreiben oder in bestehenden Praxen tätig werden. Sie sind qualifiziert, Patienten in verschiedenen Krankheits- und Gesundheitsphasen zu begleiten und anzuleiten.

5

Unterichtsmodell

Das ipso! balanced Modell kombiniert 60% Präsenzunterricht vor Ort in Basel mit 40% Online-Studium, was eine flexible Integration des Studiums in den beruflichen Alltag ermöglicht.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurse finden montags und dienstags von 08:30 bis 16:30 Uhr statt. Präsenzveranstaltungen sind langfristig geplant, um eine effiziente Studienplanung zu ermöglichen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.