Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinische/-r Teamleiter/-in SVMB

HWS

Medizinische/-r Teamleiter/-in SVMB

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester

Dauer

Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zürich

Standorte

CHF 3'240.00 pro Semester

Kosten

Start im Oktober 2025

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzungen: EFZ als Medizinische/r Praxisassistenz, Tiermedizinische/r Praxisassistenz, Dentalassistenz, Arztgehilfinnen-Diplom oder äquivalente Ausbildung. Mindestens 2 Jahre Berufspraxis erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Bereit für mehr Verantwortung? Mit dieser Weiterbildung erreichst du eine Kaderfunktion in nur zwei Semestern. Als Medizinische/-r Teamleiter/-in bist du befähigt, eine mittlere Kaderposition in einer Klinik, Praxisgemeinschaft, Organisation usw. zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Du hast erste Berufserfahrungen gesammelt und willst nun eine mittlere Kaderposition in einer Klinik, Praxis oder Organisation übernehmen.

3

Inhalte

Der Lehrgang fokussiert sich auf die Kernmodule, die für die Berufsprüfung Voraussetzung sind. Zu den Modulen gehören Praxismanagement, Qualitätsmanagement in der Arztpraxis, Rechnungswesen und Personalführung.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss bist du in der Lage, eine mittlere Kaderposition in einer Klinik, Praxisgemeinschaft oder medizinischen Organisation zu übernehmen und trägst zur Koordination und Effizienzverbesserung in deinem Arbeitsumfeld bei.

5

Unterichtsmodell

Flexibles Studienmodell: Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort (Dynamic) oder komplett online (Online), je nach individuellen Präferenzen und Umständen der Studierenden.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet dienstags und donnerstags von 18.00 bis 21.15 Uhr statt, wobei eventuell Zusatztermine an anderen Tagen nötig sein können.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.