Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Persönliche/-r Bewegungs- und Ernährungsberater/-in

HWS

Persönliche/-r Bewegungs- und Ernährungsberater/-in

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

5 Monate, 104 Lektionen

Dauer

Basel, Eulerstrasse 55 und Online

Standorte

Gesamtkosten CHF 2'490.00

Kosten

Fr. 17.10.2025

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Zulassungsbedingungen: Deutschniveau mindestens B2, Alter 18 Jahre.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Lehrgang 'Persönliche/-r Bewegungs- und Ernährungsberater/-in' zielt darauf ab, Teilnehmer/-innen fundiertes Wissen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Gesundheitsförderung zu vermitteln. Absolventen sollen in der Lage sein, individuelle Trainings- und Ernährungspläne zu entwickeln und anzuleiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich primär an Fachleute in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung sowie Fitness- und Bewegungstrainer/-innen, die ihr bestehendes Wissen vertiefen möchten. Der Kurs ist zudem offen für Quereinsteiger/-innen, die ein starkes Interesse an den Themen Bewegung und Gesundheit mitbringen.

3

Inhalte

Das Curriculum umfasst Module in Anatomie, Physiologie und Ernährungslehre sowie Trainingslehre und Datenerhebung. Teilnehmer erwerben praxisorientiertes Wissen, das sie in die Lage versetzt, Testings durchzuführen und darauf basierend maßgeschneiderte Kurs- oder Trainingsprogramme zu entwickeln.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich Möglichkeiten zur Arbeit in Fitnessstudios, Gesundheitszentren oder als selbständige/r Berater/-in im Bereich Bewegung und Ernährung. Bei weiterführenden Qualifikationen können Absolventen auch Führungsrollen innerhalb der Gesundheitsförderungsbranche anstreben.

5

Unterichtsmodell

Das Bildungsangebot bietet sowohl Online- als auch Präsenzunterrichtsformate an. Unterrichtseinheiten finden entweder direkt am Standort in Basel oder online via MS Teams statt.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs wird freitags von 18:00 bis 21:15 Uhr online angeboten. Zusätzlich findet der Unterricht jeden zweiten Samstag von 09:00 bis 16:30 Uhr statt, wahlweise vor Ort oder online.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.