Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Röntgenkurs für intraorale Aufnahmen im Kieferbereich (auch Ausgleichsmassnahme Anerkennung ausländischer Ausbildungen SBFI)

HWS

Röntgenkurs für intraorale Aufnahmen im Kieferbereich (auch Ausgleichsmassnahme Anerkennung ausländischer Ausbildungen SBFI)

Überblick

Logo der Huber Widemann Schule HWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Monate, 8 Unterrichtstage

Dauer

Basel, Eulerstrasse 55 und Elisabethenanlage 9

Standorte

CHF 2'709.00 inkl. Lehrmittel

Kosten

Nächster Start am 18.10.2025

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Abschluss als Zahnmedizinische/-r Assistent/-in ZMA/SSO oder als Zahnarztgehilfin DVSA ohne Röntgenberechtigung.

Weitere Infos

1

Ziele

In diesem Kurs erlangst du theoretisches und praktisches Wissen für die Anfertigung von intraoralen Aufnahmen im Kieferbereich.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Zahnmedizinische Assistentinnen und Assistenten ZMA / SSO oder Arztgehilfinnen DVSA ohne Röntgenberechtigung.

3

Inhalte

Geschichte der Röntgenentwicklung, Strahlenphysik, Strahlenbiologie, Strahlenarten, Radioaktivität, Erzeugung von Röntgenstrahlen, Abstandsquadratgesetz, Eigenschaften von Röntgenstrahlen, Verstärkerfolien und Röntgenfilm, Strahlenschutz, Einstelltechnik, Fernaufnahmen, Orthopantomogramm, Spezialeinstellungen, Digitale Bildbearbeitung.

4

Berufliche Perspektive

Die Röntgenberechtigung ist Voraussetzung für folgende Weiterbildungen: Ausbildungskurs für Berufsbildner/-innen, Prophylaxeassistent/-in mit Fachausweis SSO.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitend. Die Lehrgänge sind so gestaltet, dass sie berufsbegleitend neben einem 100%-Pensum absolviert werden können.

6

Unterrichtszeiten

Samstag 08.00 - 17.00 Uhr

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.