Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Internal and Change Communication

HWZ

CAS Internal and Change Communication

Überblick

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

5 Monate

Dauer

Luzern

Standorte

15 ECTS

Punkte

8'400 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Januar

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Bistro Sihlhof

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Über den Lehrgang

Sie wissen, warum eine gut konzipierte und dialogorientierte interne Kommunikation in der agilen Arbeitswelt 4.0 unentbehrlich ist. Sie verstehen, wie sich interne Instrumente und Massnahmen effizient nutzen und adressatengerecht umsetzen lassen. Sie können den Mitarbeitenden auch in Change-Prozessen Orientierung geben.

Die Teilnehmenden des «CAS Internal and Change Communication» erwerben fundierte Fertigkeiten für eine professionelle Kommunikation mit den Mitarbeitenden und zur Leitung von Change-Prozessen. 

Beschreibung

Im berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang werden an 24 Unterrichtstagen relevante Themengebiete aus allen Bereichen der internen Kommunikation und Change Communication behandelt.

Ziel des Studiums

  • Sie lernen, Strategien und Konzepte (für Change-Prozesse) zu entwickeln und umzusetzen, die der komplexen Organisationsrealität gerecht werden.
  • Sie verstehen die Vor- und Nachteile von klassischen Medien sowie neuen Instrumenten der internen Kommunikation und können situationsgerecht Massnahmen planen und durchführen.
  • Sie kennen die kommunikative Relevanz spezifischer Werte der Unternehmenskultur und können diese den Mitarbeitenden (in Change-Prozessen) konkret und verständlich vermitteln.
  • Sie sind fähig, Begriffe und Konzepte des Wissens- und Innovationsmanagements zu unterscheiden und kennen in diesem Bereich die Erfolgsbedingungen für den Einsatz von (elektronischen) Medien bzw. kollaborativer Software.
  • Sie stärken Ihre Kompetenzen und können Führungskräfte in deren Kommunikationsaufgaben (in Change-Prozessen) beraten und coachen.

Zielgruppe

Das CAS Internal and Change Communication richtet sich an

  • Verantwortliche für die interne Kommunikation,
  • Verantwortliche für Change Communication,
  • PR-, Medien- und Informationsverantwortliche,
  • HR-Verantwortliche,
  • Spezialistinnen und Spezialisten aus der Organisations- und Unternehmensentwicklung,
  • Beratende in Agenturen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.