zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Operatives Controlling
HWZ
Entdecke die Vorteile
7 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
9'500 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
po' di più Bistro Sihlhof
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Eidg. Abschluss auf Fachausweisstufe und eine wenigstens dreijährige ausgewiesene Fachpraxis in Finanz- und Rechnungswesen
Über den Lehrgang
Das Weiterbildungsangebot im Controlling zielt darauf ab, ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, die Sie für Ihre Karriere im Controlling benötigen
Als Methoden-Profi unterstützen Sie das operative Management in den verschiedenen Funktions- und Geschäftsbereichen Ihres Unternehmens. Mit diesen Themen erweitern wir Ihre Handlungs- und Beratungskompetenz und bringen Sie auf den neusten Stand des operativen Controllings.
Unsere Controlling-Weiterbildung ist als modulares Stufenkonzept aufgebaut: vom Zertifikatskurs (CAS) bis zum Master-Abschluss (MAS) im Controlling. Ihrem Karriereweg zum Finanzprofi steht nichts mehr im Wege.
Kursziele
- Sie lernen, mit den modernen Planungs- und Budgetierungssystemen umzugehen und tragen somit massgeblich zur operativen Unternehmensführung bei.
- Sie erfahren, wie Sie Investitionen und Projekte mit finanziellem Sachverstand und kritischem Beurteilungsvermögen von Beginn an zielorientiert begleiten.
- Bei M&A werden Sie zur Schlüsselperson für Fragen zur Unternehmensbewertung und zur Financial Due Diligence.
- Sie sind für das operative Management ein zentraler Business Partner und können das operative Controlling gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen.
Teilnehmende
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen, welche in einem Tätigkeitsfeld des Finanz- und Rechnungswesens arbeiten. Sie können erste Projekt- bzw. Führungserfahrung vorweisen und wollen Ihre Controlling-Kompetenz umfassend erweitern oder sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten.
Aufbau und Inhalt
Modulaufbau
Schlüsselinhalte
Operative Planung & Budgetierung
- Budgetierung
- Moderne Planungsmethoden
- Trends & Entwicklungen
Projektmanagement & Projektbewertung
- Agiles Projektmanagement
- M&A: Methoden der Unternehmensbewertung, rechtliche Anforderungen und Financial Due Diligence
- Investitions- und Projektcontrolling
Controller als Business-Partner
- Marketingcontrolling
- Logistik- und Beschaffungscontrolling
- IT-Controlling
- Innovationscontrolling
- Personalcontrolling
- Produktions- und Qualitätscontrolling
- Konzern- und Beteiligungscontrolling