zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Strategisches Controlling HWZ
HWZ
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
9'500 CHF
Kosten
Deutsch, Englisch
Sprache
Oktober
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
po' di più Bistro Sihlhof
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus drei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Über den Lehrgang
Kursziele
Mit dem Zertifikatskurs Strategisches Controlling (CAS) führen wir Sie in die aktuellen und zukunftsgerichteten Themenfelder der strategischen Unternehmenssteuerung. Sie lernen, wie Sie Ihre Rolle als strategischer Business Partner gewinnbringend einsetzen, um datenbasierte und strategische Problemstellungen kompetent zu lösen. Als Navigator zum langfristigen Unternehmenserfolg begleiten Sie die Strategieentwicklung und beraten die Führungskräfte Ihres Unternehmens ebenso in Themenfeldern wie Reporting, Krisenfrüherkennung, Risiko- und Prozessmanagement. Daneben geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Auftrittskompetenz gezielt zu verbessern und zu erweitern.
- Sie lernen wichtige Werkzeuge und Methoden des Strategischen Controllings sowie moderner Reportingsysteme anzuwenden.
- Mit Hilfe von Datenanalyse-Techniken erweitern Sie massgeblich Ihre Problemlösungskompetenz und sind in der Lage, relevante Risiken zu erkennen und wirksame Massnahmen zu erarbeiten.
- Mit Ihrer Auftrittskompetenz moderieren und überzeugen Sie in strategie-relevanten Themenfeldern.
Teilnehmende
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen, welche in einem Tätigkeitsfeld des Finanz- und Rechnungswesens arbeiten. Sie können erste Projekt- bzw. Führungserfahrung vorweisen und wollen ihre Controlling- Kompetenz umfassend erweitern oder sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten.
Aufbau und Inhalt
Modulaufbau
Schlüsselinhalte
Reporting und Kommunikation
- Management Reporting
- Auftrittskompetenz
Strategisches Controlling
- Strategisches Controlling
- Risikocontrolling
- Krisenfrüherkennung
- Strategisches Kostenmanagement
Prozesscontrolling
- Prozessmanagement
- Lean Management für Controller
- Internes Kontrollsystem (IKS)
Business Analytics
- Datenanalyse und –auswertung
- Predictive und Advanced Analytics
- Business Intelligence
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!