Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Wirtschaftsrecht HWZ

HWZ

CAS Wirtschaftsrecht HWZ

Überblick

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

16 Tage

Dauer

Zürich

Standorte

15 ECTS

Punkte

CHF 9'950

Kosten

Jeweils im November

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Bistro Sihlhof

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus mind. drei Jahre Berufserfahrung im Wirtschaftsbereich. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit von mind. fünf Jahren können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.

Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Weitere Infos

1

Inhalte

Der CAS Wirtschaftsrecht HWZ behandelt Kern-Themen im Wirtschaftsrecht. Dazu gehören unter anderem allgemeine Grundlagen, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht oder Merger & Acquisition. Als weitere Komponenten werden Digitalisierung und Compliance, welche innerhalb des Wirtschaftsrechts auch eine zentrale Rolle einnehmen, erläutert.

Die einzelnen Module dieser Weiterbildung sind in sich abgeschlossen und werden jeweils von eigens engagierten Dozierenden unterrichtet.

Schlüsselinhalte

Wirtschaftsgrundlagen und Unternehmensstrafrecht (3Tage)

  • Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Bilanz

  • Unternehmensstrafrecht

Gesellschaftsrecht (3 Tage)

  • Corporate Governance, Ethik, ESG

  • Handelsregister und Firmenrecht

  • Kapitalgesellschaften (AG, GmbH)

Rechtsumfeld des Unternehmens (3 Tage)

  • Arbeitsrecht und Vergütungsregeln

  • Kartell- und Wettbewerbsrecht

  • Steuerrecht

Kapitalmarktrecht und M&A (3 Tage)

  • Kapitalmarktrecht (u.a. Börsenrecht, Fusionsrecht etc.)

  • Merger & Acquisitions

Digitalisierung und Einhaltung Wirtschaftsrecht (2 Tage)

  • FinTech, Datenschutzrecht, Digitale Verträge, Cybersecurity

  • Einhaltung Wirtschaftsrecht (Compliance, IKS, Organisation)

Insolvenzrecht und Praxisfälle (2 Tage)

  • Insolvenzrecht (u.a. Konkurs, Sanierung)

  • Praxisfälle

Leistungsnachweis

Abgeschlossen wird der Studiengang mit einer 12 - 15 seitigen Zertifikatsarbeit.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.