Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Digital Business HWZ

HWZ

Überblick

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Semester und Masterarbeit

Dauer

Zürich

Standorte

60 ECTS

Punkte

Ab 32'000

Kosten

Deutsch

Sprache

Laufend mit einem der CAS

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

po' di più Bistro Sihlhof

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Hochschulabschluss und mind. 2 Jahre studienrelevante Berufs- und Führungserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Bei einer ausserordentlichen Zulassung muss der «Vorbereitungskurs Masterstudium» im Verlauf des 1. Semesters absolviert werden.

Über den Lehrgang

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren den Druck auf Schweizer Unternehmen verstärkt. Die klassischen Geschäftsmodelle stossen an ihre Grenzen. Digitale Technologien, Prozesse und Medien «disruptieren» die heutige Geschäftswelt zunehmend. Wer im Digital Business künftige Entwicklungsschritte in der eigenen Organisation mitgestalten möchte, erhält mit dem MAS Digital Business ein ideales, schweizweit einzigartiges Wissensfundament.

Beschreibung

Die erfolgreiche digitale Transformation ist heute nicht mehr nur ein Thema für visionäre Entrepreneure aus dem Silicon Valley. Digitale Veränderungen haben immer grössere Auswirkungen auf die gesamte Organisation und fordern die Führung an mehreren Stellen im gesamten Unternehmen. Doch klassische Führungskonzepte stossen hier  offensichtlich an ihre Grenzen.Ein Paradigmenwechsel steht an: Neu ist Digital Leadership gefragt – eine Führung, die nicht nur das alte Management-Einmaleins beherrscht, sondern in der Lage ist, bewährte Führungskonzepte und Erfolgsrezepte zu  abstrahieren, sie mit den neuen Werten und Erfolgsmodellen aus der digitalen Welt abzugleichen und diese dann erfolgreich zu implementieren.Mit dem Abschluss MAS Digital Business an der HWZ sind Sie den künftigen Herausforderungen des digitalen Zeitalters nicht nur gewachsen, Sie gestalten das digitale Zeitalter aktiv mit. 

Zielsetzung und Perspektiven

Sie erkennen digitale Technologie- und Innovationstrends für Ihre jeweiligen Geschäftsbereiche rechtzeitig, können diese methodisch erfassen und nutzen die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Sie können nach dem Abschluss des MAS Digital Business

  • Veränderungen und Entwicklungen in der digitalen Welt erfassen;
  • auf der Basis Ihres erweiterten Knowhows das eigene Produktportfolio analysieren;
  • innovative Geschäftsmodelle entwickeln, neue Produkte oder Dienstleistungen lancieren und bestehende Angebote anpassen;
  • digitale Prozesse bestmöglich gestalten;
  • Sozialkompetenzen für den erforderlichen Kulturwandel im Unternehmen erwerben;
  • die erlernten Kompetenzen und Methoden wertschöpfend einsetzen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.

Teilnehmerkreis

Die Teilnehmenden sind Spezialistinnen und Spezialisten mit einem Gesamtverständnis von sämtlichen Zusammenhängen in der digitalen Welt. Angesprochen sind Mitarbeitende von Unternehmen aus allen Bereichen und Sektoren, die folgende oder ähnliche Funktionen ausüben, in einem der betreffenden Geschäftsbereiche tätig sind oder den Schritt in diese Bereiche beziehungsweise Funktionen vollziehen wollen:

  • Strategy & Business Development
  • New Market & Product Management
  • Marketing-/Kommunikationsverantwortliche sowie -fachspezialistinnen und -fachspezialisten
  • Chief Information Officer
  • Chief Technology Officer
  • Projekt-, Prozess- und Change- Management
  • Verantwortliche Web, E-Business
  • CRM-Verantwortliche
  • Beratungsunternehmen
  • Werbe-, Kommunikations- und PR-Agenturen

Dabei kann es sich entweder um Fachverantwortliche in Stabs- oder Entwicklungsabteilungen handeln oder auch um Linienverantwortliche, die für einen der erwähnten Bereiche zuständig sind. Die meisten Teilnehmenden sind auf der mittleren Führungsebene tätig.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!