Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Web Developer NDK HF der Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Web Developer*in NDK HF

IBAW

Web Developer*in NDK HF

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Monate

Dauer

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Zürich

Standorte

3'270 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

NDS HF

Abschluss

Voraussetzungen

Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B1, Selbständigkeit und Disziplin. "Bring Your Own Device" ist erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Ziel des Studiengangs ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Webauftritte zu verwalten, Webseiten mit HTML5/CSS3 zu erstellen und dynamische JSON-Inhalte per AJAX-Request abzurufen. Die Studierenden erwerben Fachwissen in Webhosting und CMS, erlernen XML, JSON und HTML in Kombination mit CSS sowie die Programmiersprache JavaScript.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen, die sich für das Programmieren und aktuelle Webtechnologien interessieren und die als Web Developer arbeiten möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst die Verwaltung von Webauftritten, die Erstellung von Webseiten mit HTML und CSS, Skriptsprache JavaScript, Umgang mit Webhosting, rechtliche Aspekte für Web Developer, Content-Management-System WordPress, DOM, AJAX und JSON sowie das Frontend-CSS-Framework Bootstrap.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiengangs arbeiten die Absolventen als Web Developer in Kommunikations- oder Webagenturen sowie in Unternehmen. Sie sind Fachexperten für HTML/CSS, JavaScript und AJAX und können Webhostings installieren und konfigurieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht wird im Blended Learning durchgeführt, das eine Kombination aus Online- und Präsenzunterricht bietet. Rund 25% des Unterrichts ist Classroom Training vor Ort, während etwa 75% als begleitetes E-Learning stattfinden.

6

Unterrichtszeiten

Die genauen Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, um den Anforderungen von Berufstätigen gerecht zu werden. Weitere Details hierzu können bei der Infoveranstaltung erfragt werden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.