zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Rechtsfachfrau/-mann HF
ibW
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Chur
Standorte
3'300 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
August 2021
Beginn des Studiengangs
Höhere Fachschule
Schultyp
1990
Gründungsjahr
4800
Studierende
Voraussetzungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau Profil B, E oder M oder Abschluss einer kantonal anerkannten Handelsmittelschule
oder:
- Anderes Fähigkeitszeugnis und Berufsprüfung Polizist/-in mit eidg. Fachausweis
oder:
- Anderes Fähigkeitszeugnis und kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung auf Tertiärstufe mit formalem Abschluss (z.B. Technische/r Kaufmann/Kauffrau eidg. Fachausweis, dipl. Betriebswirtschafter/-in HF, Nachdiplomstudium, Betriebswirtschaft usw.)
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Wirtschaft oder Verwaltung
- Mindestens 50-prozentige Berufstätigkeit, in welcher Rechtsfragen behandelt werden
Die definitive Zulassung wird nach Prüfung der obengenannten Bedingungen und anlässlich eines Aufnahmegesprächs abgeklärt.
Über den Lehrgang
Die Höhere Fachschule für Recht ist die juristische Ausbildung für Praktiker.
Unternehmen und Verwaltungen sind zunehmend mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Das Bedürfnis nach internem juristischem Fachwissen nimmt zu. Im anerkannten Lehrgang «dipl. Rechtsfachfrau/-mann HF» entwickeln Sie sich zur kompetenten Fachperson, die rechtliche Aufgaben analysieren und bearbeiten kann. Bei komplexen Rechtsfällen sind Sie zudem in der Lage, unterstützend mitzuwirken und eine Schnittstellen-Funktion zu akademisch ausgebildeten Juristen auszuüben.
Dieser Lehrgang wird von der ibW-Partnerschule HWSGR (Höhere Wirtschaftsschule Graubünden) durchgeführt.