zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Holzbau-Polier/-in mit eidg. FA
ibW
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Chur
Standorte
4'250 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
1990
Gründungsjahr
4800
Studierende
Voraussetzungen
Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis) als Zimmermann/Zimmerin oder Schreiner/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Holzbau
oder
- Abschluss als Holzbau-Vorarbeiter/-in mit eidg. FA (mit Vorkurs Quereinsteiger Holzbau-Polier/-in an der ibW, wenn der Abschluss Holzbau Polier/-in an der ibW vor dem Jahr 2009 absolviert oder an einer anderen Weiterbildungsschule abgeschlossen wurde) und
- Arbeitspensum von mindestens 50 %
Über den Lehrgang
Absolvierende der berufsbegleitenden, eidgenössischen Berufsprüfung Holzbau-Polier/-in mit eidg. FA leiten ein Team von Holzbaufachleuten und gelten in der Branche als Praktiker/-in unter den Führungskräften. Dieser Abschluss entspricht dem dritten und vierten Semester des Lehrgangs dipl. Techniker/-in HF Holztechnik, Holzbau.
Ziel
Absolvierende dieser Berufsprüfung erlangen das nötige praktische und theoretische Rüstzeug, um die leitenden Personen als Holzbau-Polier/-in zu unterstützen.