zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Techniker/-in HF Bauplanung, Architektur
ibW
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Chur
Standorte
2'500 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
1990
Gründungsjahr
4800
Studierende
Voraussetzungen
Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, muss folgende Bedingung erfüllt sein:
- Erfolgreicher Abschluss (EFZ) als Hochbauzeichner/-in, Innenausbauzeichner/-in oder der ab 2010 eingeführte Beruf Zeichner/-in im Berufsfeld Raum- und Bauplanung, Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur.
- Für Interessierte, die keinen ensprechenden Lehrabschluss vorweisen können, jedoch mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bauwesen vorweisen, ist der Bauvorkurs oblibatorisch. Der Bauvorkurs muss vorgängig absolviert werden. Bei erfolgreichem Abschluss (Endnote mind. 4.5) des Kurses werden die Interessierten je nach Anmeldestand auf eine Warteliste gesetzt.
Über weitere Aufnahmen entscheidet der Fachausschuss zusammen mit der Schulleitung. Bei weiteren Fragen zu den Aufnahmebedingungen wenden Sie sich an die entsprechenden Kontaktpersonen.
Über den Lehrgang
Absolvierenden der berufsbegleitenden, praxisorientierten Weiterbildung dipl. Techniker/-in HF Bauplanung werden handlungsorientierte Fach- und Führungskompetenzen vermittelt. Sie wirken an der Schnittstelle zwischen Architekten/-innen, Ingenieure/-innen, Bauherrschaft, Behörden und ausführenden Unternehmen und führen und überwachen als kompetente Bauleiter/-innen alle Bauarbeiten.
Ziel
Absolvierenden dieses Lehrgangs wird eine praxisbezogene Weiterbildung in Baukonstruktion, Bauleitung und Baukosten, abgestützt auf eine fachgerechte Grundlagen- und Allgemeinbildung, vermittelt.