Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz ibW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/-in HF Systemtechnik

ibW

Überblick

Logo der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz ibW

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Semester

Dauer

Sargans, Ziegelbrücke

Standorte

3'100 CHF pro Semester

Kosten

Deutsch

Sprache

16.08.2021

Beginn des Studiengangs

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis) als: Automatiker/-in, Maschinen­mechaniker/-in, Polymechaniker/-in, AutomobilMechatroniker/-in, Auto­mechaniker/-in, Anlagen- und Apparatebauer/-in, Produktionsmechaniker/-in,
  • Zeichner/-in, Konstrukteur/-in, Elektroinstallateur/-in, Elektromonteur/-in, Telematiker/-in, ­Informatiker/-in, Elektroniker/-in oder Physiklaborant/-in

oder

  • ein anderer Berufsabschluss und mindestens ein Jahr einschlägige Berufspraxis
  • Eine Zulassung «sur dossier» ist möglich. Unsere Fachvorsteher beraten Sie gerne.

Über den Lehrgang

Wer sich im spannenden Feld zwischen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau entwickeln will, ist im Bereich Systemtechnik am richtigen Ort. In der berufsbegleitenden Weiterbildung dipl. Techniker/-in HF Systemtechnik erwerben Sie dabei breite und vernetzte handlungspraktische Fach-, Führungs-, Sozial- und Kommunikationskompetenzen, um Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben in der operativen Führung, in Gruppen oder Projektteams auszuüben.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!