Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Junior Bauführer/-in IBZ der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Junior Bauführer/-in

IBZ

4 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Dipl. Junior Bauführer/-in

Überblick

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester (12 Monate)

Dauer

Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Winterthur, Zug, Zürich

Standorte

CHF 9'689.00

Kosten

2025-10-11

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Baupraktiker/-innen mit EFZ-Abschluss als Maurer/-in, Bauwerktrenner/-in oder im Verkehrswegebau; Alternativ Berufslehre oder Hochschulabschluss mit 1 Jahr Baupraxis; 3 Jahre Berufspraxis im Bauhauptgewerbe.

Weitere Infos

1

Ziele

Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden auf die Herausforderungen als Bauführer/-in vorzubereiten, indem sie essentielles Grundlagenwissen und praktische Erfahrung in der Bauausführung gewinnen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Baupraktiker/-innen, die eine Laufbahn als Bauführer/-in anstreben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufslehre oder entsprechende Berufserfahrung im Bauhauptgewerbe.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Module wie Selbstmanagement, Projektmanagement, Bauinventar, SIA 118, Bautechnik, Tiefbau und moderne Kommunikations- sowie digitale Werkzeuge. Praktische Arbeiten und eine Diplomarbeit sind ebenfalls Bestandteil.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Aufgaben im Bereich Bauausführung und Bauleitung übernehmen und haben die Möglichkeit, später die Weiterbildung zum eidg. dipl. Bauführer/-in HFP zu absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Es stehen zwei Modelle zur Auswahl: ipso! balanced (70% vor Ort, 30% online) und ipso! online (80-90% online, 10-20% vor Ort), beide fokussieren auf kollaborativen und praxisorientierten Unterricht.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet montags und mittwochs von 17:45 bis 21:45 Uhr sowie freitags von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Alternativ dazu samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr bzw. 13:00 bis 17:00 Uhr.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

IQNet

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.