

Junior Bauleiter/in
IBZ
4 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Junior Bauleiter/in
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester (12 Monate)
Dauer
Bern, Zug, Zürich
Standorte
9'689 - 11'063 CHF
Kosten
2025-10-11
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Voraussetzungen
Abschluss als Bauzeichner/-in oder vergleichbare Qualifikation mit 1 Jahr Berufspraxis.
Weitere Infos
Der Lehrgang zum/zur dipl. Junior Bauleiter/-in IBZ zielt darauf ab, den Teilnehmenden das grundlegende Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um als Bauleiter/-in tätig zu werden. Die Teilnehmenden lernen, Bauprojekte kompetent zu führen und zu steuern.
Der Kurs richtet sich an Baupraktiker, die eine Position als Bauleiter/-in anstreben. Teilnehmen können Personen mit einer abgeschlossenen Berufslehre als Bauzeichner/-in, einer abgeschlossenen Berufslehre oder einem Hochschulabschluss plus 1 Jahr Berufspraxis in der Bauplanung oder dem Baugewerbe, oder 3 Jahre Berufspraxis in der Planung im Bauhauptgewerbe.
Der Kurs umfasst folgende Module: Selbstmanagement und AVOR, Projektmanagement im Bau, Korrespondenz im Bauwesen, Skizzieren, SIA 118, Bautechnik, Tiefbau und Erschließung, Roh- und Ausbau, digitale Werkzeuge, Kommunikationstechnik, Mitarbeiterführung, Arbeitssicherheit, Bauleitung, Ausmass und Kalkulation sowie Baukosten.
Nach Abschluss des Lehrgangs haben Teilnehmer die Möglichkeit, als Junior Bauleiter/-in in Planungsbüros, bei spezialisierten Baumanagementbüros oder bei Generalunternehmungen zu arbeiten. Sie können Bauprojekte in den Bereichen Hoch- und Tiefbau leiten und steuern.
Es gibt zwei Unterrichtsmodelle: das ipso! balanced Modell, bei dem 70% vor Ort und 30% online stattfinden, sowie das ipso! online Modell mit 10-20% vor Ort und 80-90% online. Beide Modelle integrieren Praxis- und Kompetenzorientierung.
Der Unterricht findet donnerstags von 17:45 bis 21:45 Uhr und samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr bzw. von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Eine weitere Option ist der Unterricht montags und mittwochs von 17:45 bis 21:45 Uhr sowie freitags von 13:00 bis 17:00 Uhr.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

IQNet

ISO 21001

IQNet
