Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs NDS HF Quality Management der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

NDS HF Qualitätsmanagement

IBZ

7 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

NDS HF Qualitätsmanagement

Überblick

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

Dauer: 3 Semester.

Dauer

Verfügbar an 9 Standorten in der Deutschschweiz

Standorte

CHF 15'161 inklusive Lehrmittel.

Kosten

2026-04-11

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

NDS HF

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 100'000

Voraussetzungen

Ein EFZ in einem technischen Beruf mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Qualitätsmanagement (Industrie) oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Alternativ ein erfolgreicher Abschluss als dipl. Qualitätsfachfrau/-fachmann. Gute Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Kenntnisse in den Office-Programmen erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Lehrgang vermittelt die notwendigen Kompetenzen und Werkzeuge, um anspruchsvolle Positionen im Qualitätsmanagement zu besetzen, insbesondere das Wissen über internationale Qualitätsmanagementnormen.

2

Zielgruppe

Personen mit einem EFZ in einem technischen Beruf und mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, oder Personen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Bereich Industriales Qualitätsmanagement.

3

Inhalte

1. Semester: Integrales Management, Arbeitsmethodik, Kommunikationstechnik, Projektmanagement, Qualitätswerkzeuge, Normen Vernetzung, Kreativitätstechniken, Nachhaltigkeitsmanagement. 2. Semester: Konfliktmanagement, Produktentwicklung, Prüfplanung, Auditierung, Risikomanagement, Digitale Konzepte, Datenschutz, Dokumentierung, Lean Management. 3. Semester: Umweltmanagement, Rechtsgrundlagen, Gesundheitsschutz, Kundenmanagement, Lieferantenmanagement, Leadership, Compliance, Diplomarbeit.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Abschluss als diplomierte/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r IBZ eröffnen sich berufliche Perspektiven in gehobenen Positionen im Qualitätsmanagement in der Industrie.

5

Unterichtsmodell

Das ipso! Balanced-Modell bietet eine Mischung aus 2/3 Präsenzunterricht an den Standorten in Aarau oder Winterthur und 1/3 Online-Unterricht.

6

Unterrichtszeiten

Donnerstag 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr, jeweils Donnerstag virtuell, Samstag vor Ort.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.