Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Betriebswirtschafter NDS HF der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

NDS HF General Management

IBZ

NDS HF General Management

Überblick

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester

Dauer

Aarau, Basel, Bern, Zug, Zürich

Standorte

CHF 6'300 pro Semester

Kosten

Deutsch

Sprache

NDS HF

Abschluss

Voraussetzungen

Zu den Nachdiplomstudiengängen HF an der IBZ zugelassen wird, wer eine der folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Abschluss einer Höheren Fachschule (zum Beispiel HF Technik), einer Fachhochschule oder Universität
  • Besitz eines eidg. Fachausweises und mindestens 3 Jahre ausgewiesene Praxis in einer Tätigkeit mit Führungs- und/oder Fachverantwortung
  • Mindestens 10 Jahre ausgewiesene Praxis in einer Tätigkeit mit Führungs- und/oder Fachverantwortung  
  • Weitere Zulassungen ausserhalb dieser Bestimmungen können durch die Schulleitung «sur Dossier» geprüft werden.

Über den Lehrgang

Das Nachdiplomstudium HF General Management vermittelt umfassende Managementkompetenz.

Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Strukturen und Zusammenhänge von Betriebswirtschaftslehre und Management – kurz von Unternehmungsführung – kennen. Sie entwickeln eine integrale Herangehensweise an die Lösung unternehmerischer Problemstellungen,

was unabdingbare Voraussetzung für verantwortungsvolles und erfolgreiches Handeln ist.

Absolventinnen und Absolventen des NDS HF General Management sind bestens qualifiziert, die Geschäftsführung eines KMU oder die Leitung eines Organisationsbereichs in Privatwirtschaft oder Verwaltung zu übernehmen. Das Nachdiplomstudium festigt und erweitert betriebswirtschaftliches Wissen und Managementkompetenz auf hohem Niveau.

Gutes General Management bedeutet, die richtigen Ziele zu setzen und gute Entscheidungen zu treffen. Dies setzt ganzheitliches vernetztes Denken voraus, das alle wesentlichen Aspekte berücksichtigt: Entwicklungen, Tendenzen und Trends im Unternehmensumfeld, um Chancen zu nutzen und Gefahren zu vermeiden. Es gilt, eigene Stärken auszubauen und Schwächen zu vermeiden.

Nach erfolgreichem Abschluss sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, kleinere und mittelgrosse Unternehmungen verantwortungsvoll zu führen sowie einen bemerkenswerten Beitrag zum Unternehmenserfolg in grösseren Unternehmungen zu leisten. Sie sind auf allen Managementstufen tätig. Sie treffen unternehmungspolitische Entscheide, formulieren Strategien, erarbeiten Pläne und setzen diese operativ um. Sie führen umsichtig ihre Mitarbeitenden, analysieren und gestalten effektive und effiziente Organisationsstrukturen.

  • Absolventinnen und Absolventen beherrschen die grundlegenden Ansätze und Methoden des Managements in wissenschaftlich-theoretischer Hinsicht und können diese in der Praxis situations- und problemgerecht anwenden.
  • Als gute Führungskräfte sind sie gefragt und gesucht: Absolventinnen und Absolventen eines Nachdiplomstudiums haben bewiesen, dass Leistungswille und Durchsetzungsvermögen sie auszeichnen. Auf dem Arbeitsmarkt haben sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
  • Hinweis: Dieses Angebot wird exklusiv durch die ipso! Executive Education, eine ipso! Schule, durchgeführt. Weitere Informationen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.