Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik IFA

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Technische/r Kaufmann/frau

IFA

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Jahre

Dauer

Basel

Standorte

7'290 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

17.08.2021

Beginn des Studiengangs

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Um an der eidgenössischen Berufsprüfung zugelassen zu werden benötigst du:

a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis und mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses 

oder

b) ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis und mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses.

Über den Lehrgang

Du liebst das technische Umfeld, möchtest jedoch die Karriereleiter aufsteigen und Managementaufgaben übernehmen?
Der Lehrgang «Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis» verbindet dein bereits vorhandenes technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Generalistisch ausgebildet verstehst du das Unternehmen und sein Umfeld ganzheitlich und baust ein fundiertes ökonomisches Verständnis auf.

Du erlernst alles, was du brauchst, um Kalkulationen und Budgets zu erstellen, den Erfolg von Produkten einzuschätzen und zu bemessen, Abläufe/Prozesse zu optimieren, Projekte zu stemmen und Führungsaufgaben zu übernehmen.  

In industriellen oder gewerblichen Betrieben erhältst du damit alles für den Sprung nach oben und kannst in Arbeitsgebiete einstiegen, wie

  • Einkauf oder Verkauf
  • Produktmanagement und Marketing
  • Logistik / Supply Chain Management
  • Projektleitung
  • Qualitätsmanagement
  • Team-/Abteilungsführung

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist der richtige für dich, wenn du: 

  • einen technischen/handwerklichen Hintergrund mitbringst und deine bestehenden Fähigkeiten mit betriebswirtschaftlichen Wissen erweitern möchtest.
  • eine verantwortungsvolle Positionen im Unternehmen übernehmen kannst.
  • selbst ein kleines oder mittelständisches Unternehmen aufbauen und / oder führen möchtest.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!