Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der IfFP Institut für Finanzplanung AG IfFP

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF

IfFP

Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF

Überblick

Logo der IfFP Institut für Finanzplanung AG IfFP

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Versicherungsvermittler, Finanzberater, Finanzplaner

Zwei-Tage-Intensivtraining

Dauer

Basel, Chur, Olten, Winterthur, Zürich

Standorte

CHF 660 - CHF 1'350

Kosten

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 60'000 - 90'000

Voraussetzungen

Nur Absolventen eines Vorbereitungs-Kurses (am IfFP oder andere) werden zugelassen. Auch Repetenten, die zuvor einen Kurs besucht haben, sind berechtigt.

Weitere Infos

1

Ziele

Am Ende des Intensivtrainings sind Sie mit den erwartenden Prüfungssituationen vertraut, haben verschiedene Fallbeispiele durchgearbeitet, und treten mit dem guten Gefühl zur Prüfung an, optimal vorbereitet zu sein.

2

Zielgruppe

Personen, die unmittelbar vor einer der folgenden Prüfungen stehen: Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF, Dipl. Finanzberater/in IAF, Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis, sowie Repetentinnen und Repetenten der Kurse.

3

Inhalte

Schwerpunkte des Intensivtrainings sind Workshop über die wichtigsten Prüfungsthemen, Training von Fragen auf Prüfungsniveau, Fallbeispiele, Beantwortung offener Fragen, und Weitergabe von spezifischen Fachkenntnissen in den Bereichen Versicherung, Vorsorge, Vermögen, und Immobilien.

4

Berufliche Perspektive

Erfolgreiche Absolventen der Kurse erhalten Zugang zu höheren Positionen in der Finanzberatung und -planung. Es eröffnen sich Möglichkeiten in der Vermögens- und Vorsorgeberatung, sowie in Spezialistenrollen innerhalb von Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleistern.

5

Unterichtsmodell

Das Intensivtraining erfolgt in einem face-to-face Modell an ausgewählten Kursorten, wobei der praktische Bezug durch Fallbeispiele und Workshops im Vordergrund steht.

6

Unterrichtszeiten

Die Intensivtrainings finden über zwei Tage statt, in der Regel kurz vor den Prüfungsterminen, und beinhalten ganztägige Unterrichtseinheiten, um eine umfassende Vorbereitung zu gewährleisten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.