Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Healthy Leadership & Organization der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Healthy Leadership & Organization

IKF

CAS Healthy Leadership & Organization

Überblick

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

5 Monate

Dauer

Luzern

Standorte

20 ECTS

Punkte

CHF 7'900.-

Kosten

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Um an dem Zertifikatskurs teilzunehmen, ist ein Abschluss einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) oder einer höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom oder Eidg. Fachausweis) sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich. Anmeldungen im «sur Dossier»-Verfahren werden individuell geprüft.

Weitere Infos

1

Ziele

Der CAS Healthy Leadership & Organization vermittelt praxisnah, wie Sie Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit in Teams und Unternehmen nachhaltig fördern – für eine starke Führung mit Zukunft.

2

Zielgruppe

Führungskräfte und Entscheidungsträger, die an gesunder Führung und der Entwicklung resilienter Organisationen interessiert sind.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt vier komplementäre Dimensionen: Selbst, Teams, Organisation und nachhaltiges Wachstum. Er beinhaltet Workshops zu neurobiologischen Grundlagen, Stressmanagement, gesunder Führung von Mitarbeitenden und Teams sowie den Umgang mit Spannungsfeldern und Ambiguitätstoleranz.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Karrieren in Management- und Führungspositionen weiterentwickeln, indem sie gesunde und nachhaltige Arbeitspraktiken implementieren. Sie sind in der Lage, Projekte im Bereich Healthy Leadership zu initiieren und umzusetzen.

5

Unterichtsmodell

Hybrid-Format (Präsenz & Online)

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs läuft von Oktober bis März. Genauere Unterrichtszeiten sind in der Regel flexibel und können mit der Studienleitung abgesprochen werden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.